澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 - Detailansicht

re.act.feminism - ein performendes Archiv?

Vortrag von Bettina Knaup und Beatrice E. Stammer, SFG 1040

Das Forschungsfeld wohnen+/-ausstellen in der Kooperation des Instituts für Kunstwissenschaft - Filmwissenschaft -  Kunstp?dagogik der Universit?t Bremen mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender l?dt ein zur folgenden Veranstaltung:
 
VORTRAG
27. Januar 2020, 18.00 Uhr
Universit?t Bremen, SFG 1040
 
Bettina Knaup und Beatrice E. Stammer, Berlin
re.act.feminism - ein performendes Archiv?
 
Basierend auf dem Ausstellungsprojekt re.act.feminism #2 – a performing archive gehen die Kuratorinnen Bettina Knaup und Beatrice E. Stammer der Frage nach, ob und wie Performance ausgestellt, archiviert und ein Archiv performt werden kann. re.act.feminism #2 war ein tempor?res Performance-Archiv, das von 2011 bis 2013 durch Europa wanderte und dabei laufend erg?nzt, erweitert, ver?ndert und aktiviert wurde (u.a. Akademie der Künste, Berlin; Fundació Antoni Tàpies, Barcelona; Tallinn Art Hall; Wyspa Institute of Arts, Gdańsk). Im Fokus standen Performancedokumente von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 180 feministisch-queeren Performancekünstler_innen und -kollektiven aus verschiedenen Teilen der Welt (www.reactfeminism.org). Aufgefasst wurde der Archivbegriff dabei als Aspiration im Sinne Arjun Appadurais, als Vorschlag für ein lebendiges Archiv im Werden.
 
+/-
 
Der Vortrag geh?rt zum Programm des Forschungsfeldes wohnen+/-ausstellen in der Kooperation des Instituts für Kunstwissenschaft – Filmwissenschaft – Kunstp?dagogik der Universit?t Bremen mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender (Leitung: Irene Nierhaus, Kathrin Heinz).
Veranstaltet wird die Kuvert-Reihe von der Forschungsgruppe wohnen+/-ausstellen und dem Kolloquium Bild-Raum-Subjekt.
 
Der Vortrag geh?rt zum Themenschwerpunkt privat +/- ?ffentlich: neue bildmediale Perspektiven. Konzept: Elena Zanichelli
 
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育: www.mariann-steegmann-institut.de

 

Kuvert Vortrag re.act.feminism