Der filmwissenschaftliche Podcast “Filmfestivals als Sammlung?” widmet sich der Fragestellung, inwieweit Filmfestivals als Sammlungen verstanden und verhandelt werden k?nnen. Welche Unterscheidung gibt es zwischen dem Sammeln filmischer Objekte und dem Kuratieren von Festivalprogrammen? Welcher Begriff der Sammlung ist Filmfestivals inh?rent? Welche Rollen und Aufgaben übernehmen Filmfestivals hinsichtlich dem Erhalt von Film und dem Kino? Mari Lena Rapprich initiiert mit dem Podcast ein offenes Recherche- und Gespr?chsformat und unternimmt dabei den Versuch, sich m?glichst divers und umfangreich der Fragestellung anzun?hern.
Der Podcast wird dienstags um 18 Uhr auf Soundcloud ver?ffentlicht.
Alle Termine:
2.11. – Folge 1 – Intro, Mari Lena Rapprich
9.11. – Folge 2 – Im Gespr?ch mit Lars Henrik Gass
16.11. – Folge 3 – Im Gespr?ch mit Skadi Loist
23.11. – Folge 4 – Im Gespr?ch mit Cristina Nord
30.11. – Folge 5 – Outro, Mari Lena Rapprich
Link zum Podcast: https://soundcloud.com/user-987814468/sets/podcast-filmfestivals-als-sammlung
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/filmfestivals_als_sammlung/