Studio-Vortrag
20. November 2020, 19.00 Uhr
Zoom-Vortrag via: https://uni-bremen.zoom.us/j/98196230283?pwd=aFRtQlI4OWt3b3pPRkgrK1BJMXcrdz09
(Meeting-ID: 981 9623 0283, Kenncode: mnxCF6)
Irene Nierhaus, Bremen
Wei?blende: Zur Ausstattung des Schlafzimmers des Adolf Loos
Vorh?nge, Fell und W?sche wei?, der Teppich blau.
Adolf Loos radikalisiert 1903 g?ngige Materialien und Ausstattungen von Schlafzimmern, nimmt ihnen Ornamente und M?belkonturen, l?sst ein verschleiernd Textiles, eine betonte und zugleich por?se Materialit?t zurück. Das transluzide und flie?ende wei?e All-Over vermittelt ?hnlich dem Raum zwischen Wachen und Schlafen Durchl?ssigkeit und Entgrenzung. Das Schlafzimmer ist auch ein Manifest des schreibenden und disputierenden Architekten, als ?Schlafzimmer meiner Frau“ publiziert, ist es in Kampfrhetoriken um ein Ethos der Moderne geflochten. Nah an Text und Bild suchend werden Verweisstellen und Diskursanschlüsse zu De- und Refigurierungen in Gestaltung, Rede und Bild (Sparsamkeit, Disziplinierung, Entgrenzung, Geschlecht, Sexualit?t) und ihr Imagin?res angesprochen.
In Kooperation mit der GAK Gesellschaft für Aktuelle Kunst im Rahmen der Ausstellung ?gerlach en koop. Was machen Sie um zwei? Ich schlafe.“
+/-