Arbeiten auf Papier
Im Zentrum der Kabinettschau stehen die in der fr¨¹hen Nachkriegszeit entstandenen farbigen Lithographien und Aquatinta-Bl?tter von Ernst Wilhelm Nay (1902¨C1968). Die ersten dieser Arbeiten wurden bereits in den fr¨¹hen Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg vom Landesmuseum Oldenburg erworben, um damit an das Vorkriegs-Engagement f¨¹r die Moderne anzukn¨¹pfen und die Gegenwartskunst zu f?rdern. Gleichwohl muss eine eindeutige stilistische Zuordnung Nays offen bleiben: So bilden seine Werke f¨¹r manche Betrachter eine Fortf¨¹hrung des Expressionismus, f¨¹r andere ist Nay einer der Hauptvertreter der lyrischen Abstraktion. Mit seinen ?Hekate¡°-, den ?fugalen¡° und den rhythmischen Bildern sowie mit den ber¨¹hmten Scheiben- oder den sp?t entstandenen Augenbildern eroberte sich Nay in der Nachkriegszeit einen festen Platz im Kanon der Kunstgeschichte.
Ausstellungsort: Prinzenpalais, Damm 1, 26135 Oldenburg
?ffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag: 10 ¨C 18 Uhr
?ffnungszeiten an Feiertagen finden Sie hier.
Eintritt: 6 €, erm??igt 4 €
Begleitprogramm zur Ausstellung
?ffentliche F¨¹hrungen
Sa., 13. April, 16 ¨C 17 Uhr
Sa., 11. Mai, 16 ¨C 17 Uhr
So., 23. Juni, 12 ¨C 13 Uhr
Treffpunkt: Kasse Prinzenpalais
Eintritt zzgl. 3 €
°ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý unter https://www.landesmuseum-ol.de/ausstellungen/vorschau/ausstellungen-aktuell/kabinettschau-ernst-wilhelm-nay.html