澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 - Detailansicht

DIRK MEINZER. DAS BLAUGR?NE DASEIN

AUSSTELLUNG IN DER ST?DTISCHEN GALERIE DELMENHORST

11. Mai bis 11. August 2019

Die St?dtische Galerie Delmenhorst er?ffnet ihre neue Ausstellung mit dem Titel ?Dirk Meinzer. Das blaugrüne Dasein".

Die umfassende Solo-Show zeigt Malerei, Arbeiten auf Papier, originale Künstlerbücher, Skulptur, Installation und Video. Mit einem Fokus auf die aktuelle Produktion der letzten Jahre bietet ?Das blaugrüne Dasein“ einen tiefen Einblick in das ausufernde Schaffen des in Hamburg und im nieders?chsischen Deinste arbeitenden Künstlers Dirk Meinzer.

Dirk Meinzer, geboren 1972 in Karlsruhe, ist ein charismatischer Tausendsassa, ein Suchender und Besessener, für den Kunst und Leben als metabolischer Akt ineinander flie?en. Er ist ein abenteuerlustiger Forscher im Alltag wie auch in der Fremde. Intellektuell wie auch faktisch reisend schweift er durch die Geschichte der europ?ischen und au?ereurop?ischen Kunst. Als dilettierender Biologe, Anthropologe oder auch Zahlen-mystiker frisst sich der Künstler durch Bibliotheken. Er ist genauso in der Musik unterwegs wie in der Welt der Tr?ume, aus der sich sein notorisch unruhiger Geist speist. Und wie der Titel der Ausstellung vermuten l?sst, lauscht Dirk Meinzer bei all seinen Suchbewegungen auch liebend gerne zugleich dem Rauschen des Meeres wie dem Vorbewussten einige Inspiration für seine Arbeit ab.

Nach seinem Studium an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg und zahlreichen langen Reisen unter anderem nach Tansania, Indonesien oder Island verfolgte Dirk Meinzer einen stark performativen, materialintensiven Ansatz, der in halluzinative Werke und in ganze Ausstellungskosmen mündete. In den letzten Jahren hat der Künstler eine überraschend feinsinnige, hochkonzentrierte Farbfeldmalerei, neue Collage-Serien und beeindruckende Künstlerbuch-Unikate geschaffen. Diesen neuen Ans?tzen ist die Ausstellung ?Das blaugrüne Dasein“ gewidmet. Mit seiner delikaten Malerei, die teils phosphoreszierende Farben und minimale Naturelemente einbezieht, mit seinen grotesk-humorigen Sticker-Collagen der Serie ?Hoopypoopy“ oder mit ornamentalen Print-Arbeiten gelingt es Dirk Meinzer das Rauschhafte, das Wilde und Sprunghafte – sein Konzept einer verschwenderischen Verausgabung im künstlerischen Schaffen – in teils zauberhaften, teils verst?renden Werken zu sublimieren. Bei genauerer Betrachtung erweist sich jede einzelne Arbeit als ein Vorschlag zur Besinnung inmitten einer Medienwelt, die eine zunehmend brisante politische Gro?wetterlage vermittelt.

Das so genannte Herrenzimmer der St?dtischen Galerie Delmenhorst verwandelt Dirk Meinzer unter anderem mit seinen neuen Serien ?Olea“ und ?Trunkenheit“ sowie einem gro?formatigen ?Punktebild“ zu einem Trabanten der legend?ren Hamburger Eckkneipe ?Zum alten Ritter Sankt Georg“. Damit ist es auch der Ort, an dem das eigens für die St?dtische Galerie Delmenhorst entstandene Künstlerbuch gleichen Titels seinen Auftritt er-h?lt. Dieses eigenwillige Buch, das im Museumshop erh?ltlich ist, zeigt Seite für Seite Stempel-Bilder der Ritter-Freunde des Künstlers: die unverwechselbaren Signaturen der Gespr?chspartner, die der Künstler in seinem Kurort Kneipe getroffen hat. Begleitend zum Künstlerbuch ist eine ebenfalls im Shop erh?ltliche Poster-Edition entstanden.

In der Remise von Haus Coburg zelebriert Dirk Meinzer mit zahlreichen Beispielen seiner künstlerischen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 einen offenen Begriff von Autorschaft, damit auch seine Aversion gegen Zuschreibungen und Kategorisierungen, gegen frustrierende Mechanismen des Kunstsystems, das nach wie vor allzu gerne das marktg?ngige Label eines einzigen Künstlerstars protegiert. In der Remise wird Dirk Meinzer als bet?render Rattenf?nger erkennbar, als Kurator und Netzwerker, dessen Ruf u.a. Arvild Baud, Christoph Blawert, Claus B?hmler, Peter Boué, Fernando de Brito, Tilmann Haffke, Axel Heil, Katja Kobjolke, Michael McGlinn, Monika Michalko, Michael Plei?ner, Alexander Raymond, Seo Reuss, Tosca Scharvogel, Peter Stoffel, Tillmann Terbuyken, Nicola Torke, Matthias Weber, Anke Wenzel folgen.

Die Ausstellung ?Dirk Meinzer. Das blaugrüne Dasein“ wurde vom Nieders?chsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und dem Freundeskreis Haus Coburg e. V. unterstützt.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 unter https://www.staedtische-galerie-delmenhorst.de/

Dirk Meinzer, hoopypoopy (澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 teer), 2018