Den Preis der Studierenden erh?lt Sarah Lüdemann vom Institut für Kulturwissenschaft, Filmwissenschaft, Kunstp?dagogik am Fachbereich Kulturwissenschaften für ihre Veranstaltung ?Kunstvermittlung zwischen Forschung und Aktion“. In der Veranstaltung organisierten Studierende eine Ausstellung mit Kunstwerken von Künstlerinnen und Künstlern im ?ffentlichen Raum zum Thema ?der/die/das Andere“. Die Ausstellungen wurden an zwei unterschiedlichen Orten (Antiquariat Seitenblick sowie im ehemaligen Schwesternwohnheim Bremen-Mitte) in Bremen gestaltet. Die Studierenden begeisterte, dass sie von ihrer Hochschullehrerin intensiv begleitet wurden und neue Methoden der Vermittlungsarbeit kennenlernten, die sie ausprobieren konnten.
Die Studierenden entwickelten, realisierten und evaluierten gemeinsam das anspruchsvolle Ausstellungsprojekt und nahmen auch wichtige pers?nliche Erfahrungen mit. Die Jury überzeugte, dass das Seminar einen hervorragenden Beitrag zur F?rderung der Eigenst?ndigkeit und der zukünftigen Berufspraxis der Studierenden geleistet hat.
?ber den Berninghausen-Preis
Seit 1991 verleihen die Universit?t Bremen und die ?unifreunde - Freunde der Universit?t Bremen und der International University Bremen e.V." j?hrlich den von der Familie Berninghausen gestifteten Preis, um besondere Leistungen in der universit?ren Lehre auszuzeichnen. Der Preis ist mit 6.000 Euro dotiert und kann auf 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Kategorien verteilt werden. Alle Mitglieder der Universit?t k?nnen Lehrende dafür vorschlagen. Beim Studierendenpreis sind nur die Studierenden vorschlagsberechtigt. Eine Auswahlkommission, die durch den Akademischen Senat eingesetzt wird, w?hlt nach sorgf?ltiger Prüfung die Preistr?gerinnen und Preistr?ger unter den eingegangenen Vorschl?gen aus und schl?gt sie dem Akademischen Senat zur Beschlussfassung vor.