25.4.2023, 18:30 Uhr, Spedition Bremen
?ffentliche Ringvorlesung ?Critical Porn Studies - Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven“
Maggessi & Morusiewicz arbeiten mit Methoden der Aneignung, Wiederverwertung und Re-Inszenierung, wie Collage, Montage, Sampling und Found Footage. Ausgangspunkte ihrer Arbeiten sind die Besch?ftigung mit Film, Sexualit?t, Pornographie und die Auseinandersetzung mit Theorien queerer Zukünfte. Oder wie sie selbst schreiben: ?We are invested in working towards a sustainable collaborative artistic-research practice that is situated ?inthe-meantime‘ as a means of fabulating and working towards ?pleasant queer futures‘.“
Durch die Kooperation mit der Ringvorlesung er?ffnet sich ein Austausch zwischen künstlerischer Praxis und Wissenschaft und Theorie, zwischen den Arbeiten von Maggessi & Morusiewicz, den Künstlern* selbst und vor allem jungen Studierenden. Auch dies ein Zwischenraum, der durch verschiedene Blickwinkel und Perspektiven Diskurse und Kommunikation zu den Themen Pornographie, Sexualit?t, Queerness erm?glicht.
Guilherme Maggessi and Rafa? Morusiewicz are a Vienna-based artistic duo, who research, curate, make films, perform, and art-work together. Maggessi/Morusiewicz explore forms of creating archives and fabulating futures in expanded and intimate ways. https://www.maggessi-morusiewicz.com/
Die ?ffentliche Ringvorlesung ?Critical Porn Studies – Künstlerisch-mediale Positionen und neue Perspektiven“ befasst sich mit künstlerischen und queer-feministischen Strategien und Produktions- und Rezeptionsprozessen von Pornografie. Internationale Expert*innen erarbeiten und reflektieren ?sthetisch-mediale und bildkritische Fragestellungen zu Prozessen der Sexualit?tsnormierung, diversen Lebensentwürfen, zur Bildgebung und -didaktik. Gef?rdert durch die Stiftung der Universit?t Bremen, das Autonome Feministische Referat der Universit?t Bremen und die FUN FACTORY GmbH.