澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 - Detailansicht

Am Fenster: Künstlerschaft, Geschlecht und Raum

Irene Nierhaus (Universit?t Bremen)

Donnerstag, 10-12 Uhr, Raum GW2 B3009

Die drei gesellschaftlichen Bedeutungsfelder Geschlecht, Raum und Künstlerschaft werden ausgehend von den Konzepten des Diskurses (hier des Geschlechts), des Displays (hier des Raumes) und des Dispositivs (hier der Künstlerschaft) in ihrer ?berblendung an Beispielen aus der Malerei des frühen 19. Jahrhunderts untersucht. Dabei wird das Spannungsverh?ltnis von Wohnraum/bild und Kunstraum/bild (Atelier) in seinen Bezügen zu Geschlechtervorstellungen thematisiert. Ausgehend von einem geschlechter- und repr?sentationskritischen Forschungsinteresse werden an diesen Beispielen konkrete Forschungs(irr)wege aufgezeigt.

Die Veranstaltungsreihe "Diskurse – Dispositive - Dislpays. Einführung in die Forschungspraxis" findet im Rahmen des ForstAintegriert-Projekts (Forschendstudieren von Anfang an) im BA Kunst-Medien-?sthetische Bildung statt. Studierende und Lehrende sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen.

Nierhaus_Georg F. Kersting_DieStickerin_1812Weimar_Staatl.Kunstsammlungen