Prof. Dr. Thomas Wieske

THomas Wieske

Lehrbeauftragter

Universit?t Bremen
Fachbereich Rechtswissenschaft
Forum am Domshof
Domshof 26
28195 Bremen

E-Mail:th_wi1protect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Studium/ Examen

Erstes juristisches Staatsexamen, 1984 Freiburg i.Breisgau; Gro?es juristisches Staatsexamen,1988 Hamburg

Promotion                 1995, Universit?t Hamburg (Prof. K.A. Schachtschneider, W.Thieme)
Berufsweg/T?tigkeit in der Wirtschaft

1989-1998 Rechtsanwalt in Hamburg
1989-1994 Justiziar der Firma Kühne & Nagel (AG & Co.), Hamburg, 1992 Prokura
1996 Generalbevollm?chtigter und Gesch?ftsführer von Konzerngesellschaften
1994-1998 Syndikus der Kühne & Nagel Management AG, Schindellegi, Schweiz und der Kühne & Nagel Gruppe in Hamburg
1998-2010 Mitglied des Aufsichtsrates im Fluss-Schifffahrts-Kontor GmbH, Hamburg 
Seit 2010 Gesch?ftsführer der ILRM GmbH, Hamburg (www.ilrm-gmbh.com)
Seit 2015 Delegierter der KRAVAG-SACH VVaG, Hamburg.
Seit 2023 Delegierter der Wahrnehmungsberechtigten der VG Wort in der Gruppe Wissenschaft, München/Berlin.

Hochschult?tigkeit    

Von 1999-2022 Professor an der Hochschule Bremerhaven, Lehrgebiet: Allgemeine Rechtskunde, Staats- und Handelsrecht.
1999-2012, Prodekan und Sprecher des Studiengangs Transportwesen/Logistik
Seit 2014 Lehre an der Universit?t Bremen, FB 06; Rechtswissenschaften, Institut für Handelsrecht.
Vorlesungen an der Steinbeiss Hochschule Berlin, der FOM in Hamburg, der BIHV-Bremen; Universit?t Luzern; Management Circle, Euro-Forum.
2. Vorsitzender des VdWT seit 2013-2019 (www.vdwt.de)

Soziales Engagement

Lions Club Bremerhaven
Menschenrechtszentrum Cottbus e.V. (www.menschenrechtszentrum-cottbus.de)

              

 

 

Wintersemester 2024/2025

Seminar: Transport- und Logistikrecht
Kurs
ECTS: SG Jura: 9, SG TL: 6
Termine:
w?chentlich Do 10:00 - 12:00 (2 SWS ab 17.10.2024)
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt IEWR, Prüfungsleistung: WAP
SG Transnational Law: Modul TWPM-2: Transnationales Wirtschaftsrecht. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10)  MPO 2013

Wintersemester 2023/24

Seminar: Transport- und Logistikrecht
Kurs
ECTS: SG Jura: 9, SG TL: 6
Termine:
w?chentlich Do 10:00 - 12:00 GW1 A0010 (2 SWS)
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 4 und 5 PO
SG Transnational Law: Modul TWPM2a: Transnationales Wirtschaftsrecht. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10) MPO 2022, AT-MPO-07-22 Lesefassung

Wintersemester 2022/23

Seminar: Transport- und Logistikrecht
Kurs
ECTS: SG Jura: 9, SG TL: 6
Termine:
w?chentlich Di 14:00 - 16:00 GW1-HS H1010 (2 SWS)
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 4 und 5 PO
SG Transnational Law: Modul TWPM-2: Transnationales Wirtschaftsrecht. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10)

Wintersemester 2021/22

Seminar: Transport- und Logistikrecht
Kurs
ECTS: SG Jura: 9, SG TL: 6
Termine:
w?chentlich Di 10:00 - 12:00 GW1-HS H1010 (2 SWS)
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 4 und 5 PO
SG Transnational Law: Modul TWPM-2: Transnationales Wirtschaftsrecht. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10)

Wintersemester 2019/20

Seminar: Transport- und Logistikrecht
ECTS: SG Jura: 9, SG TL: 6
Termine:
zweiw?chentlich (Startwoche: 2) Di 12:00 - 16:00 GW1 C2320 (2 SWS)
SG Jura: Wahlpflichtmodul für den Schwerpunkt Leistungsnachweis: § 31 Absatz 2 Nr. 4 und 5 PO
SG Transnational Law: Modul TWPM-2: Transnationales Wirtschaftsrecht. Eine Prüfungsleistung aus § 4 (5) – (10)

Aktualisiert von: Antje Kautz