IdEaL- Interdisziplin?re Energieforschungslabor

Durch das Interdisziplin?re Energieforschungslabor mit den dazugeh?rigen Teilvorhaben des KI-Space for Energy Efficiency (IdEaL KI-SEE) sowie dem Power-Hardware-in-the-Loop-Labor f¨¹r Energienetze (IdEaL PHiL-Labor) wird in Verbindung mit dem Aufbau der Modellfabrik (IdEaL MF) des BIBA ma?geblich der Ausbau der Forschungsinfrastruktur zur Energieforschung auf dem Bremer Campus gef?rdert. Hierdurch entstehen viele neue Synergieeffekte innerhalb des Bremer Forschungszentrum f¨¹r Energiesysteme (BEST) und mit anderen Einrichtungen der Universit?t Bremen. Es wird eine zukunftsorientierte und moderne Plattform geschaffen, um hochinnovative Ergebnisse im Rahmen der Energieforschung zu erzielen, die sich zudem an den Bedarfen der bremischen Unternehmen orientieren sollen. Dadurch er?ffnen sich nicht nur M?glichkeiten f¨¹r Kooperationsprojekte mit den energiewirtschaftlichen Branchen, sondern u.a. auch der maritimen Industrie, der Luft- und Raumfahrt sowie verschiedenster produzierender Unternehmen. Diese k?nnen von unserer Forschungsinfrastruktur und Rechenkapazit?ten profitieren. Damit leistet das Projekt IdEaL einen wichtigen Beitrag zum Technologie- und Wissenstransfer und vertieft die Kernkompetenzen in der Energieforschung der Universit?t Bremen nachhaltig.
Laufzeit und F?rderrahmen
Laufzeit: 1.9.2024¨C31.01.2027 (nur KI-SEE und PHiL-Labor)
F?rdersumme: 1.779.000 € (nur KI-SEE und PHiL-Labor)
Gef?rdert: Programm EFRE-Bremen 2021¨C2027
