Institut für Kunstwissenschaft - Filmwissenschaft - Kunstp?dagogik (IKFK)

Diversity

a) Gender und Diversity sind integrale Aspekte der Lehre und Forschung in den Fachgebieten Kunstwissenschaft, Film-/Medienwissenschaft, Kunstp?dagogik und Visuelle Kultur. Das umfasst kunst- und kulturwissenschaftliche Gender Studies und Queer Studies, Postcolonial Studies und Kritische Wei?seinsforschung sowie die Problematisierung von Klassismus als bisher nicht weitl?ufig anerkannter Diskriminierungsform.

b) Kontinuierliche aktive Mitarbeit an den Workshops und in der offenen Arbeitsgruppe des FB 09 ?Diversity@FB9“. Inhaltliche Entwicklung der Diversity- Strategie des FB 09 sowie Aufbau und Gestaltung einer entsprechenden Website.

c) Gründung einer institutsinternen AG ?Diversity“ zur Weiterentwicklung der Diversity-Strategie des Instituts, zur Entwicklung und Erprobung von thematisch orientierten Projektformaten (auch in Hinsicht auf forschendes Studieren) sowie zur Entwicklung einer st?rker auf Studierende bezogenen Infrastruktur

d) Kooperation des Instituts mit dem Mariann Steegmann Institut. Kunst & Gender (MSI): Verbindung von kunst- und kulturwissenschaftlicher Geschlechterforschung mit einer kritischen Perspektivierung von ?sthetischen, sozialen und kulturellen Prozessen und Politiken in den Bereichen Ethnizit?t und Nation.

e) Besondere Berücksichtigung der F?rderung des weiblichen Nachwuchses.

f) Darüber hinaus Entwicklung einer bereichsübergreifenden Perspektive, die die Themen Nachhaltigkeit, sozial-?kologische Teilhabe und Klimagerechtigkeit auf Fragen der Kunst-, Medien- und Vermittlungstheorie übertr?gt.

Institutsleitung
W. Pauleit
(M?rz 2024)

Aktualisiert von: Y. Melcher