Balancing Motherhood, Research, and Career Growth in an International Context – A Personal Testimony

Donnerstag 22. Mai - 14:00 bis 14:50 Uhr

Nehmen Sie an einer inspirierenden Diskussion teil zum Thema: ?Die Balance zwischen Mutterschaft, Forschung und Karrierewachstum im internationalen Kontext – Ein pers?nlicher Erfahrungsbericht.“ Erfahren Sie die bemerkenswerte Geschichte einer Doktorandin, die erfolgreich in Deutschland geforscht hat – als alleinerziehende Mutter von drei Kindern, über zwei Kontinente hinweg. Neben ihrer Forschungst?tigkeit hat sie zudem junge Wissenschaftler*innen betreut und Gemeinschaftsprojekte koordiniert. Entdecken Sie, wie sie Herausforderungen gemeistert, Chancen ergriffen und ihren akademischen Weg erfolgreich gestaltet hat. Erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Umgang mit den Herausforderungen der Kinderbetreuung, w?hrend Sie sich in einem anspruchsvollen Forschungsumfeld entfalten. Verpassen Sie nicht dieses inspirierende Event, das Ihre Leidenschaft und Ihren Antrieb als internationale Forscherin, Mutter und Elternteil st?rken wird!

Vortragssprache: Englisch
Veranstaltungsort: online (Zoom)

Für die Teilnahme  ist eine Anmeldung erforderlich. 

 

Nancy Odour
Nancy A. Oduor

Zur Person

Nancy A. Odour ist eine kenianische Meereswissenschaftlerin, die ihre Promotion in mariner Biogeochemie und Geologie am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) in Deutschland absolvierte. Ihr Studium fand im Rahmen des DAAD-Kenianisch-Deutschen Postgraduiertenstipendiums zwischen Oktober 2020 und M?rz 2025 statt.

Ihre Forschungsarbeit umfasste Feldforschung in Kenia sowie Laborarbeit am ZMT in Deutschland. Gleichzeitig meisterte Nancy die Herausforderung, als alleinerziehende Mutter ihre inzwischen sechsj?hrige Tochter gro?zuziehen, w?hrend sie zudem virtuell ihre beiden jugendlichen S?hne betreute – neben ihrer anspruchsvollen Promotion.

Nancy ist au?erdem Mitbegründerin und Direktorin von ERACOMA-Kenya und koordinierte neben ihrer Promotion verschiedene gemeindebasierte Naturschutzprojekte. Dazu geh?rten Umweltbildung und -aufkl?rung, Feldbetreuung sowie Mentoring-Programme für junge Umweltwissenschaftler*innen.

Im Jahr 2024 wurde sie als Mentee des Global Thinkers Forum gef?rdert. Zudem erhielt sie 2022 das renommierte Global Ghost Gear Initiative (GGGI) Stipendium für Frauen im Naturschutz weltweit.

Mehr über ihre Arbeit erfahren Sie auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nancy-a-oduor-34967b1a/ und auf der Website: https://www.eracoma.net/.

 

Anmeldung für Veranstaltung Balancing motherhood, research, and career growth in an international context – A personal testimony

Code Startdatum Enddatum Ort Organisation/Kontakt
22.05.2025 22.05.2025 Zoom Vereinbarkeitswoche 2025

Anmeldeformular