澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

"Aus dem Bauch heraus - Wir müssen über Mutterschaft sprechen" Online Lesung mit Jana Heinicke

27.05.2025, 11.00-12.30/13.00 Uhr (Online per Zoom)

Jana Heinicke wird aus ihrem 2022 erschienenen Buch "Aus dem Bauch heraus - Wir müssen über Mutterschaft sprechen" lesen. Mutter zu werden beziehungsweise Kinder zu haben z?hlt nach wie vor als das gr??te Glück und die wahre Erfüllung im Leben einer Frau, so wird es zumindest von der Gesellschaft suggeriert. Kein Zufall also, dass Mutterschaft noch immer romantisiert wird. Als die Autorin selbst Mutter wird, k?nnte der Spagat zwischen Vorstellung und Realit?t nicht gr??er sein und sie f?ngt an den Raum zwischen Ideal und Wirklichkeit zu erkunden. Dabei stellt Jana Heinicke sich in ihrem Buch wichtigen Fragen: Woher kommt der Mythos der allzeit glücklichen, hingebungsvollen Mutter und wie wirkt sich dieser letztlich auf das Muttersein aus? Wer profitiert überhaupt davon? Das Buch ist ein pers?nliches wie feministisches Pl?doyer für selbstbestimmtes Muttersein und ein Appell an Gesellschaft, Forschung und Politik, die Idealisierung des Muttersein kritisch zu hinterfragen und mit tief verwurzelten Ansichten zu brechen beziehungsweise diese aufzuarbeiten. Am Anschluss der Lesung m?chten wir gerne mit den Teilnehmenden und der Autorin ins Gespr?ch kommen und über das Geh?rte diskutieren und in den Austausch gehen.

Zur Person:

Jana Heinicke, 1986 in Berlin geboren, studierte Translation an der Universit?t Leipzig und Literarisches Schreiben an der Hochschule der Künste Bern. Sie schreibt Kinderbücher, Essays und Theatertexte. Für ihre Arbeit ist sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育fach ausgezeichnet worden, erhielt diverse Stipendien und reiste auf Einladung des Goethe-Instituts bis nach Mexiko. Seit sie 2019 Mutter geworden ist, bloggt sie auf Instagram über den Versuch, Kind und Kunst unter einen Hut zu bekommen.

Vortragssprache: Deutsch

Veranstaltungsorganisation: AG FFS und Referat 04

Moderation: Bettina Schweizer (Referat 04)

 

Hier geht?s zur Anmeldung

Bild von Jana Heinicke

Das n?chste Elterncafé ist am 13.05.2025

Das Elterncafé der Arbeitsgruppe Familienfreundliches Studium schafft einen Raum für Eltern, in dem sie sich treffen und austauschen k?nnen und in dem sie eine unterstützende Gemeinschaft bilden k?nnen. Kinder sind selbstverst?ndlich willkommen!

Von 10:00 bis 12:00 Uhr  im Raum der AG Familienfreundliches Studium

Herzlich willkommen beim Kindersommerfest am 18.06.2025!

Die Aktivit?ten sind speziell auf Kinder zugeschnitten und beinhalten tolle Attraktionen wie Dosenwerfen und Gesichtsbemalung. Die Eltern k?nnen die Gelegenheit nutzen, sich bei den Mitarbeitende der Universit?t, die das Fest organisieren und an diesem Tag anwesend sein werden, zu informieren, sich mit anderen Eltern auszutauschen oder einfach nur eine entspannte Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Das Au?engel?nde l?dt zum Spielen ein und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt.

Das Fest beginnt um 14.00 Uhr und endet um ca. 17.30 Uhr.

AG Familienfreundliches Studium der Universit?t Bremen

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育