KI-AKTIV – künstliche Intelligenz gesteuerte Trainingsinterventionen in der Altenpflege
Laufzeit: 01.04.2025 – 31.03.28
F?rderung: Verband der Ersatzkassen e.V. (vdek)
Prof. Dr. Ina Hunger
Sportp?dagogik und Sportdidaktik, Fachbereich 11 Human und Gesundheitswissenschaften, Universit?t Bremen
Dr. Thomas Cordes
Sportp?dagogik und Sportdidaktik, Fachbereich 11 Human und Gesundheitswissenschaften, Universit?t Bremen
Das dreij?hrige Forschungsprojekt KI-AKTIV wird gef?rdert vom Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek). Dabei steht die praktische Umsetzung einer KI-gestützten Trainingsintervention für Pflegebedürftige im Mittelpunkt. Neben der Anwendbarkeit und Akzeptanz wird auch die Wirksamkeit der Intervention im Rahmen einer randomisierten, kontrollierten Studie überprüft. Ziel ist es herauszufinden, ob das Training motorische, kognitive und psychosoziale Ressourcen verbessern oder erhalten kann und auf Basis dieser Erkenntnisse praxisnahe Anwendungshinweise und Empfehlungen für den Einsatz eines KI-gestützten Trainings in der Altenpflege zu entwickeln.