Die gesamte AG Th?ming gratuliert Jonas zu der erfolgreichen Verteidigung seiner Dissertation mit dem Titel "Online monitoring of fuel-range Fischer-Tropsch products via Atmospheric Pressure Chemical Ionization mass spectrometry". Dabei entwickelte er eine hochmoderne Methode zur Online-?berwachung von Fischer?Tropsch?Produkten im Kraftstoffbereich. Er nutzte dafür die kombinierte Technologie aus Atmospheric Pressure Chemical Ionization (APCI) und Massenspektrometrie, um flüchtige und mittlere n-Alkane direkt im Gasstrom zu analysieren. Sein Verfahren überwindet dabei den Nachteil langer Messzeiten bei klassischer Gaschromatografie und liefert erste Messergebnisse achtmal schneller. Die Analyse erfolgt dabei im Durchfluss, ohne Probenvorbereitung oder chromatografische Trennung – ein Durchbruch für Echtzeit-Anwendungen .
Diese Forschung stellt einen deutlichen Fortschritt für die prozessnahe Analyse in Power?to?Liquid?Anlagen dar. Durch die schnelle und pr?zise ?berwachung von Fischer?Tropsch-Produkten k?nnen Reaktionsparameter in Echtzeit optimiert und Schwankungen in der Energieversorgung besser aufgefangen werden. Damit k?nnte Jonas' Arbeit entscheidend zur Effizienzsteigerung des Gesamtprozesses Beitragen.