Lehre

  • Aufmerksame Zuh?rer in einem Seminarraum.

    Forschungsorientierte Lehre

    In unseren Lehrveranstaltungen f?rdern wir das forschende Studieren.

Ihre Ansprechpartnerin rund um unsere Lehre

Benedikt Plate

WiWi 2, Raum F4290
Telefon: +49 (0)421 218-66684
benedikt.plateprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zur Lehre

Klausur ?Rechnungswesen und Abschluss“

Die Klausuren im Fach ?Rechnungswesen und Abschluss“ sind nun bewertet.

Die Klausuren im Fach ?Rechnungswesen und Abschluss“ sind nun bewertet. Auch in der Klausur dieses Jahres gab es eine starke Leistungsspitze; die erreichte Maximalpunktzahl betrug 107 Punkte. 9 % der erfolgreichen Teilnehmer haben die Note ?sehr gut“ erhalten. Die am h?ufigsten vergebene Bestehensnote war ?befriedigend“.

Ihre Rückmeldungen zu der Klausur haben wir ausgewertet. Die Klausur stellt eine Mischung aus Bekanntem (Wissensfragen) und Neuem (Transfer) dar. Die Aufgabe 3 (Kapitalflussrechnung) ist in der abschlie?enden Vorlesung besprochen worden; die Aufgaben 5 (Aktienoption) und 6 (Rückstellungen) sind nahezu deckungsgleich, das hei?t nur mit anderen Zahlen, Gegenstand der ?bungen gewesen. Die Wissensfragen aus Aufgabe 1 und die Buchungss?tze der Aufgabe 2 wurden in Vorlesungen, ?bungen und Tutorien ausführlich thematisiert und sind ebenso Gegenstand alter Klausuren. Transfer war lediglich Aufgabe 4 (Abschreibungen). Hier angesprochene Skalierungen zwischen Kilo, Mega und Giga sind Alltagsph?nomene und auch aus Handyvertr?gen bekannt. Insgesamt überrascht die Diskrepanz zwischen Ihrer Einsch?tzung in der Klausurevaluation und unserer Wahrnehmung. Wir werden im n?chsten Semester gemeinsam mit Ihrer Studierendenvertretung Ursachen und m?gliche Ma?nahmen diskutieren.

Auff?llig war die gro?e Zahl von Studierenden, deren Leistung deutlich von der Bestehensgrenze entfernt war. So haben über 350 Studierende weniger als ein Viertel der m?glichen Punkte erreicht. Gegeben die Anzahl der bekannten Aufgabentypen (Lückentext, Buchungss?tze, Kapitalflussrechnung, Aktienoption und Rückstellungen) zeigt dies den durchschnittlichen Vorbereitungsgrad derjenigen, die die Klausur nicht bestanden haben.

?ber das Prüfungsamt erfahren Sie Ihr Ergebnis. Telefonische Auskünfte sind nicht m?glich. Die Klausureinsicht findet zu Beginn des Sommersemesters statt. Hierzu ist eine Anmeldung erforderlich. Organisatorisches geben wir zu Beginn des Sommersemesters auf der Homepage des Lehrstuhls bekannt. Revanchieren Sie sich bei uns für die Geschwindigkeit der Korrektur und sehen Sie bitte bis dahin von individuellen Anfragen ab.

Nach den Regelungen der neuen Prüfungsordnung findet die Wiederholungsklausur in der ersten Woche nach Vorlesungsende im Sommersemester statt. Eine Teilnahme zur Notenverbesserung bei bestandenen Klausuren ist nach den bestehenden Ordnungen nicht m?glich.

Wir wünschen Ihnen eine angenehme vorlesungsfreie Zeit.

Lehrphilosophie

Das Ziel unserer Lehre ist es, den Studierenden in Rechnungswesen und Controlling sowohl theorie- als auch praxisrelevantes Wissen zu vermitteln, um sie erfolgreich auf verantwortungsvolle Aufgaben in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vorzubereiten. Wir legen gro?es Gewicht auf selbstst?ndiges und eigenst?ndiges Arbeiten im Rahmen des forschenden Lernens.

Wir verfolgen drei Prinzipien in unserer Lehrt?tigkeit:

  • Vermittlung von wissenschaftlich fundierter Theorie: In unseren 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 lehren wir Modelle und Theorien der internen und externen Rechnungslegung. Durch gleichzeitigen Bezug auf zentrale und innovative Forschungsergebnisse bef?higen wir die Studierenden zur Teilnahme an Fachdiskussionen.
  • Anwendung von Methoden: Den Studierenden werden in unseren Lehrveranstaltungen sowohl wissenschaftliche als auch praktische Methodenkompetenzen vermittelt, um wissenschaftliche Fragestellungen sowie praktische Probleme zielorientiert zu l?sen.
  • F?rderung des Berufsfeldbezugs: Honorarprofessoren und Lehrbeauftragte aus der Praxis schaffen in ausgew?hlten Seminaren einen unmittelbaren Praxisbezug.

Lehrportfolio

Zuh?rer in einem vollen H?rsaal.

Bachelor

Wir bieten Lehrveranstaltungen für Studierende sowohl im Grundstudium als auch in dem Schwerpunkt FiRSt an. Hier finden Sie weitere Informationen dazu. 

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Aufmerksame Zuh?rer in einem Seminarraum.

Master

Für Studierende des Schwerpunkts Rechnungswesen und Controlling bietet der Lehrstuhl eine Vielzahl von Lehrveranstaltungen an. Finden Sie hier weitere Informationen dazu. 

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育