Tagung 'Antifeminismus als Brückenideologie'

Rechtspopulismus in Gesellschaft und Hochschule

08. und 09. Oktober 2025 im Haus der Wissenschaft, Sandstra?e 4/5, Bremen

Antifeminismus ist keineswegs ein neues Ph?nomen,  in den letzten Jahren ist hier jedoch eine erschreckende Allgegenwart festzustellen.

Basierend auf der Vorstellung einer 'natürlichen Ordnung der Geschlechter und des Begehrens‘ – das hei?t patriarchal und heteronormativ – richten sich antifeministische Vorstellungen und Diskurse gegen alle (queer-)feministischen und gleichstellungspolitischen Errungenschaften.

Im Hochschulbereich zeigt sich Antifeminismus insbesondere darin, dass im Namen vermeintlicher Wissenschaftlichkeit Genderforschung und andere kritische Forschungsans?tze als ?unwissenschaftlich‘ und ?ideologisch‘ diffamiert werden. Zudem werden Gleichstellungs- und Antidiskriminierungsstrukturen an Hochschulen als obsolet diskreditiert, was Stellenkürzungen und den Wegfall von Ressourcen bedeuten kann.

Die Tagung widmet sich den historischen und theoretischen Hintergründen antifeministischer Narrative, fokussiert auf gegenw?rtigen Erscheinungsformen von Antifeminismus und versucht – im gemeinsamen Diskurs – Handlungsm?glichkeiten und Strategien aufzuzeigen.

Mit Beitr?gen von Dr. Juliane Lang, Dr. Atlanta Beyer, Fluky Bauer, dem Mobilen Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Bremen, Viktoria R?sch, sowie Prof. Dr. Esther Lehnert, Rebekka Blum und Sabine Herberth.

Tagungsprogramm

Mittwoch, 8. Oktober 2025

ab 10.30hAnkommen                                       
11.00hBegrü?ung und ProgrammvorstellungKathrin Sebastian/Linda Krenz-Dewe
11.15hGru?wort Anneliese Niehoff
11.30h?Antifemi...was?! - Einführung in Dimensionen des Antifeminismus“ (Vortrag)Dr. Juliane Lang
13.00hMittagspause 
14.00h"Antifeminismus sichtbar machen - ZAFFA und die Meldestelle Antifeminismus" (Vortrag)Dr. Atlanta Ina Beyer
15.30h"Strategien gegen Anfeindungen. Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven stellt sich vor" (Workshop)Mobiles Beratungsteam gegen Rechtsextremismus im Land Bremen
15.30h"Umgang mit antifeministischen Angriffen" (Workshop)Fluky Bauer (angefragt)
17.00hPause 
18.00h"#Antiwoke & #Antifeminists: Antifeministische Bildwelten und Narrative in den sozialen Medien"Viktoria R?sch

 

Donnerstag, 9. Oktober 2025

10.00h"Antifeminismus im Hochschulkontext - Zusammenh?nge zur extremen Rechten" (Vortrag)Prof. Dr. Esther Lehnert
11.30hPause 
12.00h"Angst um die Vormachtsstellung. ?ber die Verschr?nkung von Antifeminismus mit rechten Ideologien und Verschw?rungserz?hlungen"Rebekka Blum
13.30hPause 
13.45h"Antifeminismus, autorit?re M?nnlichkeit und die Normalisierung von Gewalt"Sabine Herberth

Anmeldung

Tagung 'Antifeminismus als Brückenideologie - Rechtspopulismus in Gesellschaft und Hochschule'