Made Under Constraints - Bioelektrochemische Anreicherung von Metallen aus Regolith für extraterrestrische Siedlungen

Die Motivation für dieses Projekt ist die Suche nach neuen technologischen Ans?tzen für die extraterrestrische Herstellung von Metalllegierungen unter schwierigen Rahmenbedingungen, insbesondere die eingeschr?nkte Verfügbarkeit von Mineral- und Energieressourcen in situ auf dem Mars oder Mond. Solche Technologien w?ren auch ein erster Schritt zu einer nachhaltigeren Stahlproduktion auf der Erde.
Das Projekt zielt darauf ab, biobasierte M?glichkeiten zur Extraktion von Eisenspezies aus Regolith zu erforschen und diese als Eisenverbindungen anzureichern. Die angereicherten Eisenverbindungen sollen dann mit Hilfe nicht-konventioneller Metallurgieverfahren zur Stahlherstellung dienen. In diesem Teilprojekt werden mikrobielle elektrochemische Technologien (MET; z.B. mikrobielle Brennstoffzellen und mikrobielle Elektrolysezellen) zur verbesserten Produktion und selektiven Rückgewinnung von Metallionen eingesetzt. Die mikrobiellen Gemeinschaften, die sich in den METs anreichern, werden mit modernen Methoden wie Hochdurchsatzsequenzierung, Metagenomik und Metatranskriptomik charakterisiert.