Profi plus in Bremen - das ist deine Karrierebrücke in den deutschen Arbeitsmarkt. Aufbauend auf deinen Qualifikationen unterstützen wir dich bei dem Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
Profi plus in Bremen
Mach mit! Qualifizierter Berufseinstieg für Akademiker:innen mit ausl?ndischem Hochschulabschluss
Bist du bereit für Profi plus?
? Du lebst in Bremen oder in der n?heren Umgebung?
? Du hast einen ausl?ndischen Hochschulabschluss?
? Das Fach deines Hochschulabschlusses l?sst sich dem MINT-Bereich zuordnen?
? Du verfügst über Deutschkenntnisse im Bereich B2 des Gemeinsamen Europ?ischer Referenzrahmen für Sprachen (GER)?
? Du suchst nach fachlichen Qualifizierungsangeboten und Unterstützung für deinen Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt?
? Dann bist du bei uns richtig!

Was kann Profi plus für dich tun?
Beratung
Modulstudium
Sprachcoaching
Workshop-Angebote
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Jetzt informieren!
Info-Veranstaltung: 11. Juni 2025 | 16:00 - 18:00 Uhr
Du interessierst dich für die Angebote von Profi plus und m?chtest uns kennen lernen? Darüber freuen wir uns! Auf unserer Info-Veranstaltung erf?hrst du, wie Profi plus dich bei deinem Berufseinstieg in den deutschen Arbeitsmarkt unterstützen will. Und natürlich gibt es auch genug Zeit für deine individuellen Fragen.
Bitte melde dich per E-Mail an: profiplusprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2025/2026
Save the date! Bis zum 15. September 2025 kannst du dich für das Modulstudium im Wintersemester 2025/2026 bewerben. Informiere dich daher schon jetzt, welche Module für dich in Frage kommen!
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育Das Team von Profi plus freut sich auf dich:
Akademie für Weiterbildung
Thea Rudkowski (Projektleitung)
Berit Godbersen (Koordination des Modulstudiums)
Career Center
Dr. Stephan Determann
(Profi plus-Beratung)
Kompetenzzentrum Frauen in Naturwissenschaft und Technik
Henrike Illig

Projektf?rderung
Gef?rdert mit Mitteln des
Bundesministeriums für Bildung und Forschung
im Rahmen der Campus Initiative internationale Fachkr?fte des DAAD
(Deutscher Akademischer Austauschdienst)