Wintersemester 2025/26: ?Toward the Unknown Region“ – Ralph Vaughan Williams

Orchester und Chor der Universit?t Bremen
Orchester und Chor der Universit?t Bremen

                        

?In das Unbekannte“

Unter dem Motto ?In das Unbekannte“ bereiten das Orchester und der Chor unserer Universit?t ab Oktober in konzentrierter Probenarbeit einen abwechslungsreichen Konzertabend vor: Vaughan Williams beeindruckende Hymne ?Toward the Unknown Region“ auf Walt Whitmans Verse, begleitet von Gades landschaftlicher Konzertouvertüre und Sibelius’ einzigartiger siebter Sinfonie. Erg?nzt wird das Programm durch einfühlsame englische a cappella Chorlieder, die eine spannende Balance zwischen Klangfülle und Intimit?t schaffen. Kommt mit auf diese Reise voller Emotion, Tiefgang und Entdeckungen! Das Ergebnis unserer Arbeit stellen wir zum Semesterende als Abschlusskonzert im Gro?en Saal der Glocke Bremen der ?ffentlichkeit vor.

?In das Unbekannte“
Semesterabschlusskonzert von Orchester und Chor der Universit?t Bremen

Sonntag, 1. Februar 2026, 17 Uhr. Die Glocke Bremen.
Britische Lieder aller Zeiten
Niels Gade: Efterklange af Ossian  
Jean Sibelius: Sinfonie Nr. 7  
Vaughan Williams: Toward the Unknown Region 
Edward Elgar: Pomp and Circumstances  
Orchester und Chor der Universit?t Bremen
Leitung: UMD Mariano Chiacchiarini

Einen Eindruck von unseren Projekten vermittelt Euch das Video vom Konzert im Wintersemester 2024/25 in Kooperation mit dem Orchester & Chor der Sorbonne Universit?t Paris (COSU), im Grand Amphithé?tre der Sorbonne Paris, mit Puccinis Messa di Gloria: https://www.youtube.com/watch?v=ZT0VJKrI0xs


Wir proben im H?rsaal GW1 der Uni Bremen:
Montag, 6. Oktober ?- ?erste Probe Chor? um 19 Uhr
Dienstag, 21. Oktober - erste Probe Orchester?? um 18:50 Uhr
Konzert: Sonntag, 1. Februar 2026, 17 Uhr - Die Glocke Bremen?

Musiker:innen gesucht (Studierende k?nnen 3 CP erwerben):
Für dieses Projekt im WS 25/26 sucht das Orchester der Universit?t Bremen:
Bratschen, Violinen, Kontrab?sse und Harfe.
Infos unter: orchprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Für den Chor suchen wir Ten?re und B?sse (Studierende oder Universit?tszugeh?rige).
Anmeldungen zum Vorsingen: chorprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Orchester und Chor haben zum Sommersemester 2023 einen aktuellen Video-Teaser als Kurzportrait produziert:

Wir sind mit unseren Gedanken und in unserem Herzen bei den Mitgliedern unseres ukrainischen Partnerchores "Dnipro" aus Kyiv (russ.: Kiew) und hoffen inst?ndig, dass sie alle gesund sind und bleiben!

Der Chor der Universit?t Bremen hat im Jahr 2011 mit dem Chor "Dnipro" von der Taras Schevchenko Universit?t Kyiv/Ukraine kooperiert. Ein ausführlicher Bericht über den Besuch von des Chores "Dnipro" in Bremen und die Konzertreise findet sich im Konzertarchiv.  

Die Homepage des Chores ?Dnipro“ hat die Adresse http://dnipro.univ.kiev.ua/en/about-us/  Dort findet sich unter "Media" auch eine Aufnahme des Liedes ?Tetsche voda sine more“ (?Water flows in the blue sea“) durch den Chor ?Dnipro“. Dieses Lied haben 2011 beide Ch?re gemeinsam in Bremen und in Kyiv gesungen. Anschlie?end wurde es fester Bestandteil des Liedrepertoires des Chores der Universit?t Bremen und noch h?ufig und gerne in Konzerten aufgeführt. Ein Livemitschnitt von "Tetsche voda sine more" aus dem gemeinsamen Konzert beider Ch?re in Kyiv 2011 findet sich, zusammen mit weiteren Livemitschnitten aus den gemeinsamen Konzerten beider Ch?re, im Konzertarchiv.