News

Gastvortrag Bundesbank

Gastvortrag von Julia von Borstel (Deutsche Bundesbank) in der Veranstaltung "Makro?konomie"

Julia von Borstel (Deutsche Bundesbank) war gestern zu Gast am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen. Im Rahmen der Veranstaltung ?Makro?konomie“ hat Sie einen spannenden Vortrag zum Thema ?Herausforderungen für die Geldpolitik - Zwischen #Hochinflation und #Rezession gehalten.…


Zus?tzlicher Vortrag am 10.01.2023

Am 10.01.2023 wird Raimund Bleischwitz, Scientific Director of the Leibniz Centre for Tropical Marine Research (ZMT), einen Vortrag zum Thema "Economic benefits from a green transformation: the case of steel recycling in China” halten.



Datascience in den Wirtschaftswissen-schaften

Ab diesem Wintersemester bieten wir die Lehrveranstaltung Datascience in den Wirtschaftswissenschaften an. Diese anwendungsbezogene Veranstaltung soll einen Einblick in die Welt von Data Science liefern. Die Veranstaltung liefert einen ersten Zugang zu Themen wie Data Scraping, Datenvisualisierung,…


Praxisvortrag im Rahmen der Lehrveranstaltung Makro?konomie

Am Mittwoch, den 18. Januar 2023 begrü?en wir Julia von Borstel von der Deutschen Bundesbank. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Makro?konomie wird Frau von Borstel einen Vortrag zum Thema ?Aktuelle Herausforderungen der Geldpolitik“ halten. Die Veranstaltung findet im gro?en H?rsaal (HS 2010) statt…



Economic Colloquium im Wintersemester 2022/2023

Im Wintersemester 2022/2023 findet das Economic Colloquium in Pr?senz statt. Jeweils am Dienstag von 16:15 bis 17:45 Uhr finden Vortr?ge statt, an denen auf vor Ort teilgenommen werden kann. Der erste Vortrag am 01. November von Daniel Fehrle (CAU Kiel) lautet: "Hone the Neoclassical Lens and Zoom…


Symbolbild Economic Modelling

Neue Publikation: Fragile robots, economic growth and convergence

Prof. Dr. Torben Klarl hat ein neues Paper mit dem Titel "Fragile robots, economic growth and convergence" in der renommierten Fachzeitschrift Economic Modelling ver?ffentlicht.


Symbolbild Energy Economics

Neue Publikation: Poverty and sustainable development around the world during transition periods

In der Juni-Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Energy Economics hat Prof. Dr. Torben Klarl ein neues Paper ver?ffentlicht, welches den Titel "Poverty and sustainable development around the world during transition periods" tr?gt.


Economic Colloquium im Sommersemester 2022

Im Sommersemester 2022 findet das Economic Colloquium in Pr?senz statt. Jeweils am Dienstag von 16:15 bis 17:45 Uhr finden Vortr?ge statt, an denen auf vor Ort teilgenommen werden kann. Der erste Vortrag am 03. Mai lautet: Do the two make a pair? The environmental effects of the green and digital…