Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Makro?konomik

  • Symbol Bild

    Herzlich willkommen

    an der Professur für Volkswirtschaftslehre, insb. Makro?konomik

  • Bild eines Kurses

    Lehre

    Unser Fokus liegt auf der Vermittlung der theoretischen Grundlagen sowie der Aneignung quantitativer Werkzeuge zur Analyse komplexer gesamtwirtschaftlicher Zusammenh?nge.

  • Beispielhafte Gleichungen

    Forschung

    Unser Forschungsansatz ist quantitativer Natur und stützt sich auf moderne simulationsbasierte und ?konometrische Verfahren.

Leitung und Themen

Prof. Dr. Torben Klarl

Foto von Professor Klarl

Umwelt, Konjunktur und Nachhaltigkeit

Geldpolitik

Immobilienm?rkte

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Teilnahme am "7th Bundesbank Workshop for Young Scientists on Applied Economics"

Am 22.05.2025 und dem 23.05.2025 fand der “7th Bundesbank Workshop for Young Scientists on Applied Economics" statt. Insbesondere jüngeren Wissenschaftlern soll bei diesem Workshop die M?glichkeit gegeben werden, ihre Forschung zu pr?sentieren und zu diskutieren. Der Workshop wird finanziell sowie…


Teilnahme am "ifo Dresden Workshop on Macroeconomics and International Finance 2025"

Beim "ifo Dresden Workshop on Macroeconomics and International Finance" werden aktuelle Forschungen zu verschiedenen makro?konomischen Fragen und Bereichen pr?sentiert. Michel Grimm hielte dort den Vortrag "From Heatwaves to Cold Spells: How Extreme Temperature Events Shape Inflation in Germany".

W…


Economic Colloquium im Sommersemester 2025

Im Sommersemester 2025 findet das Economic Colloquium in Pr?senz statt. Jeweils am Dienstag von 16:15 bis 17:45 Uhr finden Vortr?ge statt, an denen vor Ort im Raum F4090 (WiWi2) teilgenommen werden kann. Der erste Vortrag, gehalten von Kristina Czura (University of Groningen), findet am 29. April…


Kalender

Es gibt keine 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 in der aktuellen Ansicht.
Economic letter Symbolbild

Neue Publikation: The implications of automation for economic growth when investment decisions are irreversible

Torben Klarl hat in der renommierten Fachzeitschrift Economics Letters einen Beitrag zum Thema Wirtschaftswachstum im Kontext der fortschreitendenden Automatisierung von Produktionsprozessen ver?ffentlicht. Mit seinem Koautor stellt Torben Klarl ein Wachstumsmodell vor, welches eine Irreversibilit?t in der Investitionsentscheidung Kapital vs. Automatisierungskapital (Roboter, 3D-Drucker etc.) unterstellt. 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育..

Dieser Beitrag ist auch als Diskussionspapier #1903 in der Reihe Bremen Papers on Economics & Innovation des Insitute for economic research and policy (ierp) erh?tlich.

Link zum Diskussionspapier: http://elib.suub.uni-bremen.de/edocs/00107733-1.pdf

energy economics symbolbild

Neue Publikation: The response of CO2 emissions to the business cycle: New evidence for the U.S.

Torben Klarl hat in der führenden Fachzeitschrift für Energie?konomik, Energy Economics, einen Beitrag zur Sch?tzung der Emissionselastizit?t im Konjunkturverlauf ver?ffentlicht. Auf Basis von rollierenden Regressionen und einem Regime-Wechsel-Modell findet der Autor Evidenz für eine regimeabh?ngige Emissionselastizit?t für die USA. Der Beitrag liefert damit wertvolle Informationen für die Sch?tzung und Kalibrierung von sog. Dynamischen allgemeinen Gleichgewichtsmodellen im Umweltkontext, sog. Umwelt-DSGE-Modelle.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育..

Dieser Beitrag ist auch als Diskussionspapier #1902 in der Reihe Bremen Papers on Economics& Innovation des Insitute for economic research and policy (ierp) erh?tlich.

Link zum Diskussionspapier: http://elib.suub.uni-bremen.de/edocs/00107732-1.pdf

Forschung

Beispielhafte Gleichungen

Personen

Gruppenfoto der Professur