Detailansicht

News

Neue Publikation: Poverty and sustainable development around the world during transition periods

In der Juni-Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Energy Economics hat Prof. Dr. Torben Klarl ein neues Paper ver?ffentlicht, welches den Titel "Poverty and sustainable development around the world during transition periods" tr?gt.

Torben Klarl hat ein neues Paper in der Juni-Ausgabe der renommierten Fachzeitschrift Energy Economics ver?ffentlicht. In diesem Paper, mit dem Titel "Poverty and sustainable development around the world during transition periods", wird der Frage nachgegangen, ob L?nder der Armut auf nachhaltige Weise entkommen k?nnen. Zu diesem Zweck führen die Autoren ein endogenes Wachstumsmodell ein, das Human-, Sach- und Naturkapital sowie den Subsistenzkonsum einbezieht. Sie liefern eine geschlossene L?sung des Modells, um die gesamte ?bergangsphase von L?ndern mit ungleicher Anfangsausstattung an Humankapital und natürlichen Ressourcen zu nutzen. Die Autoren kalibrieren dieses Modell für 108 L?nder anhand von Daten der Weltbank über die Ausstattung der L?nder mit Sachkapital und natürlichen Ressourcen. Anhand einer Reihe etablierter konsumbasierter Nachhaltigkeitstests bewerten sie die Nachhaltigkeit w?hrend des ?bergangs zum Steady-State der Volkswirtschaften. Die Autoren stellen fest, dass die meisten L?nder durch eine nachhaltige Entwicklung gekennzeichnet sind. Für die L?nder, die sich nicht für eine nachhaltige Entwicklung qualifizieren, k?nnen sie quantifizieren, um wie viel die anf?ngliche Kapitalausstattung hinter den von den Nachhaltigkeitstests implizierten Mindestanforderungen zurückbleibt.

Download

Symbolbild Energy Economics