Detailansicht

News

Neue Publikation im Journal of the Economics of Ageing

Torben Klarl hat in der renommierten Fachzeitschrift -The Journal of the Economics of Ageing- sein Paper "Estimating the income inequality-health relationship for the United States between 1941 and 2015: Will the relevant frequencies please stand up?" ver?ffentlicht.

Torben Klarl hat zusammen mit seinem Koautor Jürgen Antony die Gültigkeit der "Income Inequality Hypothesis (IIH)" untersucht, welche besagt, dass eine hohe Einkommensungleichheit der menschlichen Gesundheit abtr?glich ist. Mit einem neuen kontinuierlichen Wavelet-Ansatz, konnte der Zusammenhang zwischen Einkommensungleichheit und Gesundheit für die USA zwischen 1941 und 2015 gesch?tzt werden. Insgesamt zeigt sich, dass die Evidenz für die Gültigkeit der IIH schwach ist. Nur für die Zeitspanne 1956-1993 und für langfristige Frequenzen kann nachgewiesen werden, dass eine Zunahme der Einkommensungleichheit negative Auswirkungen auf die Gesundheit der Bev?lkerung hat. Damit ist die empirische Best?tigung der IIH eher die seltene Ausnahme als die Regel und ihre Existenz h?ngt zumindest auf aggregierter Ebene eindeutig vom Frequenzbereich ab. Das Paper wird in der Fachzeitschrift The Journal of the Economics of Ageing ver?ffentlicht.

The Journal of the Economics of Ageing