KRAM-Wahlen 2025

Hand mit Stimmzettel

Postalische Wahl des KRAM

In der Woche vom 9. bis 15. Juni 2025 - unmittelbar nach den Gremienwahlen - finden die Wahlen zum XV. Kollegiumsrat akademischer Mitarbeiter*innen (KRAM) statt.  

Wer ist wahlberechtigt?

Aktiv und passiv wahlberechtigt sind alle Mitarbeiter*innen aus wissenschaftlichen Organisationseinheiten (Fachbereichen, Zentralen Wissenschaftlichen
Einrichtungen, Sonderforschungsbereichen, Graduiertenkollegs und universit?ren Betriebseinheiten), die zuvor formal ihren Beitritt zum KAM (Kollegium akademischer Mitarbeiter*innen) erkl?rt haben. 

Wer kann kandidieren?

Alle Mitglieder des KAM k?nnen für den KRAM kandidieren. Es sind sowohl Einzel- als auch Listenkandidaturen m?glich. Nominierung k?nnen und sollen aus m?glichst vielen Fachbereichen und zentralen wissenschaftlichen Einrichtungen kommen. Die Frist zur Einreichung von Kandidaturvorschl?gen beim KRAM-Vorstand l?uft bis Montag, 26. Mai 12:00 Uhr

Wie l?uft die Wahl ab? 

Die Wahl erfolgt ausschlie?lich per Briefwahl. Stimmzettel und Briefwahlschein stehen ab dem 6. Juni auf dieser Homepage zur Verfügung. Drucke diese Unterlagen bitte selbst?ndig aus und nehme 2 Briefumschl?ge zur Hand. Nun deine/n bevorzugte/n Kandidat*in auf dem Stimmzettel ankreuzen, den Stimmzettel in Umschlag 1 stecken und verschlie?en. Dann den Wahlschein ausfüllen und in Umschlag 2 legen. Solltest Du bisher noch nicht KAM-Mitglied sein, erkl?re zugleich im Beitrittsabschnitt (S. 2) Deine Mitgliedschaft im KAM. Zuletzt Umschlag 1 in den Umschlag 2 stecken, diesen verschlie?en und an den KRAM adressieren. Das Verfahren ist unten noch einmal schematisch dargestellt. Nach Ablauf der Wahl erfolgt die Stimmenausz?hlung durch die Wahlkommission. Das Ergebnis der Wahl wird zeitnah im Anschluss an die Wahl über die Homepage und den KAM-Mailverteiler bekanntgegeben.

Hauspostanschrift:

KRAM 
c/o Dr. Stefan Thierse 
FB 08 / Institut für Europastudien
GW2 B 2210
- im Hause - 

Per Bundespost:

KRAM 
c/o Dr. Stefan Thierse
FB 08 / Institut für Europastudien
Bibliothekstra?e 1
28359 Bremen

 

Kontakt

Dr. Stefan Thierse (KRAM-Sprecher)

Email: kramprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de 

Wahlen an der Universit?t Bremen

Alle zwei Jahre w?hlen akademische Mitarbeiter*innen ihre Repr?sentant*innen in die Gremien der akademischen Selbstverwaltung. Im Rahmen der Gremienwahlen k?nnt ihr Vertreter*innen für den Akademischen Senat (AS) sowie für die Fachbereichsr?te (FBR) w?hlen. 

2. - 6. Juni 2025: Gremienwahlen (AS und FBR)

9. - 15. Juni 2025: Wahlen zum KRAM