Prof. Tsachi Ein-Dor
Baruch Ivcher Schule für Psychologie
Ph.D., an der Bar-Ilan Universit?t

Vom Trauma zur Resilienz
Diese Keynote-Pr?sentation stützt sich auf sechs Jahre longitudinale Daten aus Projekt Alpha und beleuchtet die tiefgreifende, transformative Entwicklung vom Trauma hin zur Resilienz. Im ersten Teil der Pr?sentation wird eine Kohorte von Holocaust-Nachkommen der dritten Generation mit einer sorgf?ltig abgestimmten Kontrollgruppe verglichen. Im Fokus steht die transgenerationale Weitergabe traumatischer Erfahrungen, untersucht anhand vier zentraler neurobiologischer Systeme: der Funktion der HPA-Achse, der Regulation von Oxytocin, der Aktivierung des sympathischen Nervensystems sowie der Dopaminbahnen. Prof. Ein-Dor zeigt auf, wie die Nachfahren traumatisierter Menschen im Laufe der Zeit kompensatorische neurobiologische Anpassungen entwickeln – und wie sich das weitergegebene Leid paradoxerweise in erh?hte Stressresilienz verwandeln kann. Im zweiten Teil pr?sentiert Prof. Ein-Dor die Ergebnisse einer weiteren Kohorte: Eltern, die in ihrer Kindheit zu Waisen wurden. Auch diese Gruppe wurde im Rahmen von Projekt Alpha über 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Jahre hinweg begleitet, mit besonderem Augenmerk auf posttraumatisches Wachstum innerhalb derselben vier neurobiologischen Systeme. Die Langzeitdaten verdeutlichen, wie frühe traumatische Erfahrungen tiefgreifende Anpassungsprozesse ausl?sen, die sich in messbaren biologischen Resilienzmarkern niederschlagen und das famili?re Miteinander sowie elterliches Verhalten nachhaltig pr?gen. In der Zusammenschau offenbaren beide Studien das doppelte Erbe von Trauma: Einerseits bleibt neurobiologische Dysregulation über Generationen hinweg bestehen – andererseits entwickeln eben diese Systeme schutzwirksame Mechanismen. Die langfristige Perspektive von Projekt Alpha zeigt eindrucksvoll: Resilienz entsteht nicht trotz, sondern durch die aktive Transformation von Leid – und bietet damit eine zutiefst hoffnungsvolle Sicht auf die menschliche F?higkeit zu Heilung, Wachstum und innerer St?rke.
Professor Tsachi Ein-Dorist ein international anerkannter Experte auf dem Gebiet der entwicklungspsychologischen Bindungstheorie, der über umfangreiche Erfahrungen in der komplexen statistischen Analyse von Verhaltens- und biologischen Daten verfügt. Im ?Projekt Alpha“ ist er der leitende Forscher. Professor Tsachi Ein-Dor war der erste, der die soziale Verteidigungstheorie definierte und erforschte, die die adaptiven Aspekte verschiedener Bindungstypen untersucht und dabei sowohl das Individuum als auch die Gruppe berücksichtigt, insbesondere in Zeiten von Stress. Er hat über 80 Artikel in Fachzeitschriften ver?ffentlicht, das Buch "The Psychology of Terror: From Psychophysics to Politics" (Von der Psychophysik zur Politik), pr?sentierte seine Arbeit auf zahlreichen wissenschaftlichen Konferenzen und wurde von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren akademischen Einrichtungen mit Forschungsgeldern ausgezeichnet.