Vernetzungen

Vernetzungen / Zusammenarbeit

ADE

Arbeitsstelle gegen Diskriminierung und Gewalt - Expertise und Konfliktberatung

Die ADE ist eine Fach- und Beratungsstelle, die zum Umgang mit Diskriminierungen, Konflikten und Gewalt ber?t.

Sie ist zust?ndig für alle Studierenden und Besch?ftigten der Universit?t Bremen, der Kernverwaltung des ?ffentlichen Dienstes sowie der Hochschulen (Hochschule Bremen, Hochschule für Künste, Hochschule Bremerhaven) im Land Bremen.

Mehr

Personalrat (PR)

Der Personalrat hat ein Spektrum an vielf?ltigen T?tigkeiten. Zum einen ber?t er Kolleginnen und Kollegen zu ihren individuellen Anliegen. Zum anderen vertritt der Personalrat die Interessen der Besch?ftigten auf kollektiver Ebene gegenüber der Dienststellenleitung. Gem?? § 52 Abs. 1 des Bremischen Personalvertretungsgesetzes (BremPersVG) hat der Personalrat die Aufgabe, für alle in der Dienststelle weisungsgebunden t?tigen Personen in allen sozialen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten gleichberechtigt gem?? den Bestimmungen der §§ 58 bis 62 mitzubestimmen.

Mehr

Zentrale Frauenbeauftragte / Zentrale Kommission für Frauenfragen (ZKFF)

Die Zentrale Frauenbeauftragte der Universit?t Bremen ber?t und unterstützt die Universit?tsleitung bei der Umsetzung des gesetzlichen Auftrags zur Frauenf?rderung und Gleichstellung der Geschlechter nach dem Bremischen Hochschulgesetz (BremHG). Sie ist Sprecherin der Zentralen Kommission für Frauenfragen (ZKFF) des Akademischen Senats. Ihr Ziel ist es, in Kooperation mit relevanten hochschulpolitischen Akteurinnen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern an der Universit?t Bremen zu identifizieren und aufzuheben und 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Geschlechtergerechtigkeit im Wissenschaftssystem zu erreichen.

Mehr

Betriebliche Sozialberatung

Die Betriebliche Sozialberatung bietet psychosoziale Beratung und Coaching für Universit?ts-Mitarbeiter_innen und Vorgesetzte an.

Mehr

Schwerbehindertenvertretung (SBV)

Die Schwerbehindertenvertretung vertritt die Interessen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Schwerbehinderung sowie der ihnen Gleichgestellten und stehen ihnen beratend und helfend zur Seite.

Mehr