Einen unterhaltsamen und aufschlussreichen Abend erlebten zahlreiche G?ste aus Politik, Verwaltung sowie der bremischen Banken- und Unternehmenswirtschaft beim 4. Bremer Finanzgespr?ch am 21.11.2019, organisiert von der Professur für Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen in Kooperation mit der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Bremen, Niedersachsen und Sachsen-Anhalt. Professor Dr. Peter Bofinger (Universit?t Würzburg), langj?hriges Mitglied des Sachverst?ndigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Situation (SVR), stellte seine Analyse der Zinspolitik der EZB unter dem Titel "Wie ist die Bilanz von Mario Draghi?" sehr erfrischend, teilweise pointiert, vor und legte damit auch einen Grundstein für eine anschlie?ende lebhafte Diskussion. Der Dekan des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaft, Professor Dr. Dr. h.c. Jochen Zimmermann, hatte zuvor die G?ste begrü?t und dabei auf die mittlerweile entstandene Bedeutung der Bremer Finanzgespr?che für Bremen und die Region verwiesen. Für die Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank in Hannover richtete Herr Dirk Gerlach ein Gru?wort an die G?ste.
Professur für Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen
Leitung und Themen
Prof. Dr. Dr. h.c. André W. Heinemann


Bund-L?nder-Finanzbeziehungen

Reformvorhaben in f?deralen Systemen

Wirkungen zentraler und dezentraler Steuerpolitik
澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
4. Bremer Finanzgespr?ch

L?nderfinanzausgleich 2018: Relativer Rückgang des Ausgleichsvolumens
In "Regionalentwicklung und Finanzpolitik aktuell 19 (1)" stellt Prof. Dr. André W. Heinemann die gegenw?rtigen Entwicklungen des Ausgleichsvolumens des L?nderfinanzausgleichs i.e.S. dar. Er weist darauf hin, dass die Rechtfertigung der Stadtstaatlichkeit der L?nder Berlin, Bremen und Hamburg nach wie vor eng mit dem Nachweis fiskalischer Leistungsf?higkeit verbunden ist.

Gastprofessur in Kiew
Im M?rz 2018 wurde Herrn Professor Dr. André W. Heinemann der Status "Visiting Professor" an der Kyiv National Economic University named after Vadym Hetman (KNEU) in Kiew (Ukraine) verliehen.
Damit verbunden sind regelm??ige Gastaufenthalte an der Kyiv National Economic University einschlie?lich regelm??iger Lehrveranstaltungen, welche in das Masterstudium der KNEU mittlerweile integriert und regul?rer Bestandteil des Master-Lehrprogramms sind.