Prof. Dr. Dr. h.c. André W. Heinemann

Prof. Dr. André W. Heinemann

Professor für Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen

Kontakt:

Max-von-Laue-Stra?e 1
28359 Bremen
WiWi 2, Raum F 2320

Telefon: +49 (0)421 218-66830
andre.heinemannprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

 

Sprechstunde:

Mi. 14:00 - 15:30 Uhr; in der vorlesungsfreien Zeit nur nach Vereinbarung

 

Forschung:

  • Bund-L?nder-Finanzbeziehungen
  • Reformvorhaben in f?deralen Systemen
  • Wirkungen zentraler und dezentraler Steuerpolitik

Zur Person

Prof. Dr. Dr. h.c. André W. Heinemann ist im M?rz 2013 auf die Professur "Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen" berufen worden und leitet gleichzeitig die Abteilung III: Regionalentwicklung und Finanzpolitik am Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universit?t Bremen in Kooperation mit der Arbeitnehmerkammer Bremen.

Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Rudolf Hickel am Institut für Europ?ische Wirtschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik (EWIG) der Universit?t Bremen, beim Senatsbeauftragten für überregionale Finanzbeziehungen der Freien Hansestadt Bremen sowie Leiter der Forschungsstelle Finanzpolitik.

Im M?rz 2018 wurde Prof. Dr. Heinemann der Status "Visiting Professor" an der Kyiv National Economic University (KNEU) in Kiew (Ukraine) verliehen.

Im Mai 2023 erhielt Prof. Dr. Dr. h.c. Heinemann die Ehrendoktorwürde der Kyiv National Economic University named after Vadym Hetman (KNEU) in Kiew (Ukraine).

 

Werdegang

 
Ausbildung

2012

Habilitation

2003

Promotion zum Dr. rer. pol.

1993 - 1999

Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universit?t-Gesamthochschule Essen; Abschluss: Diplom-Volkswirt

1987 - 1990

Berufsausbildung zum Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehtechnik bei der Vestischen Stra?enbahn GmbH in Herten

1988 - 1990

Fachoberschule für Technik in Castrop-Rauxel und Datteln (Abendform)

1981 - 1987

Marie-Curie-Gymnasium in Recklinghausen (Mittlere Reife)

  
Berufspraxis

seit M?rz 2018

Gastprofessor an der Kyiv National Economic University named after Vadym Hetman, Kiev, Ukraine

seit Januar 2017

Professor für Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen an der Universit?t Bremen

seit 2015

Leiter der Abteilung III: Regionalentwicklung und Finanzpolitik am Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universit?t Bremen

2013 - 2016

Universit?tsprofessor für Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen (befristet) an der Universit?t Bremen

seit 2010

Kooptiertes Mitglied im Institut Arbeit und Wirtschaft (iaw) der Universit?t Bremen

2009 - 2014

Leiter der Forschungsstelle Finanzpolitik

2007 - 2013

Juniorprofessor für Bundesstaatliche und regionale Finanzbeziehungen an der Universit?t Bremen

2003 - 2009

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Forschungsstelle Finanzpolitik

2003 - 2007

Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Senatsbeauftragten für überregionale Finanzbeziehungen der Freien Hansestadt Bremen

2000 - 2003

Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Rudolf Hickel am Institut für Europ?ische Wirtschaft, Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik (EWIG) des Fachbereichs 7 - Wirtschaftswissenschaft - der Universit?t Bremen

1990 - 1993

Bundeswehr

Lehre

Wintersemester
 
Wirtschafts- und Finanzpolitik (B.Sc. WiWi)Vorlesung
Arbeitsmarkttheorie und Arbeitsmarktpolitik (B.Sc. WiWi)Seminar
Public Sector Economics (M.Sc. BWL)Seminar
Finanzpolitik in der Demokratie (M.A. Komplexes Entscheiden)Vorlesung
Public Sector EconomicsSeminar, Blockveranstaltung, Kiew, KNEU
  
Sommersemester
 
International Public Finance (B.Sc. WiWi)Seminar, Summer School
Aktuelle Fragen der Finanzpolitik (M.Sc. BWL)Seminar
Public Sector and Multilevel Governance (M.Sc. BWL)Seminar
Modernisierung des ?ffentlichen Sektors (M.A. Komplexes Entscheiden)Seminar
Public Sector and Multilevel Governance (M.Sc. BWL)Seminar, Blockveranstaltung, Kiew, KNEU

Mitgliedschaften

Verein für Socialpolitik (VfS)

Western Economic Association International (WEAI)

World Conference on Transport Research Society (WCTRS)

International Institute of Social and Economic Sciences (IISES)

Publikationen

Heinemann, André W. (2021): "Der neue Finanzausgleich zwischen Bund und L?ndern: erste Ergebnisse und Bewertungen", Wirtschaftsdienst 101(7), S. 544-551.

Heinemann, André W. (2017): "Dauerhafter vertikaler Finanzstreit zwischen Bund und L?ndern: Das Beispiel der ?bertragung der Kfz-Steuer auf den Bund", Wirtschaftsdienst 97 (3), 207-212.

Heinemann, André W., Knorr, Andreas und Nils Otter (2015): "Urban Transport Infrastructure Funding within Multilevel Systems: The Problems of Local Decision-Making in Complex Fiscal Governance Structures", Proceedings der 20th International Conference of the Hong Kong Society for Transportation Studies (HKSTS) (Peer Review), Hong Kong, 43 - 50.

Heinemann, André W. (2014): "Eine reformierte f?derale Finanzverfassung - Hintergründe und Machbarkeit", in Heinrich B?ll Stiftung Bremen (Hrsg.), F?deral und gerecht - Nachdenken über F?deralismus und F?deralismusreform III. Bremen, 99 - 115.

Heinemann, André W. (2014): "Finanzstr?me im deutschen Bundesstaat: Vertikale und horizontale Aspekte der Gew?hrleistung angemessener Finanzausstattungen der ?ffentlichen Haushalte von Bund, L?ndern und Gemeinden", ifo Schnelldienst 67 (1), 15 - 20.

Heinemann, André W. (2013): "Eine Zuschlagsteuer für den Bund - auf die Begründung kommt es an", ifo Schnelldienst 66 (18), 6 - 10.

Heinemann, André W. (2013): "Finanzstr?me im Bundesstaat - Grundlagen für eine F?deralismusreform III in Deutschland", ifo Dresden berichtet 20 (3), 14 - 20.

Heinemann, André W. und Rudolf Hickel (2012): "Agglomeration Externalities and the German Commuter?s Allowance from a City State Perspective", Proceedings der 17th International Conference of the Hong Kong Society for Transportation Studies (HKSTS) (Peer Review), Hong Kong, 351 - 358.

Heinemann, André W. (2012): "Horizontal oder vertikal? - Zur Zukunft des Finanzausgleichs in Deutschland", Wirtschaftsdienst 92 (7), 471 - 479.

Heinemann, André W. und Andreas Knorr (2011): "Budget Crisis of Municipalities and Alternative Financing of Local Transport Infrastructure in German Cities", Proceedings der 16th International Conference of the Hong Kong Society for Transportation Studies (HKSTS) (Peer Review), Hong Kong, 455 - 462.

Heinemann, André W. (2011): "Hochschulfinanzierung in Zeiten der Schuldenbremse- das Beispiel Bremen", in Arbeitnehmerkammer Bremen (Hrsg.), ?berreformiert, unterfinanziert und prekarisiert ? Entwicklung Bremischer Hochschulen und ihrer wissenschaftlich Besch?ftigten. 94 - 104.

Heinemann, André W., Knorr, Andreas und Alexander Eisenkopf (2010): "The Theory of "Two-sided Markets" and its Implications for Financing Seaport Infrastructure: The Case of Germany", Proceedings der 20th International Conference of the Hong Kong Society for Transportation Studies (HKSTS) (Peer Review), Hong Kong, 271 - 278,

Heinemann, André W. (2009): "Fiskalische Aspekte bei Fusionen von Bundesl?ndern", Wirtschaftsdienst 89 (10), 674 - 683.

Heinemann, André W. (2009): "F?deralismusreform II - Ergebnisse und weiterer Reformbedarf", Verwaltung und Management 15 (3), 136 - 145.

Heinemann, André W. (2008): "Die aktuelle Finanzierung der ?ffentlichen Aufgaben in Deutschland", in Jickeli, Joachim und Utz Schliesky (Hrsg.), Aufgaben des modernen Staates in Europa. Lorenz-von-Stein-Institut Kiel, Arbeitspapier Nr. 86, 73 - 99.

Heinemann, André W. (2008): "Bremen trotz Wirtschaftswachstums abh?ngiger vom L?nderfinanzausgleich", Kommission von Bundestag und Bundesrat zur Modernisierung der Bund-L?nder-Finanzbeziehungen, Kommissions-Drucksache 105.

Heinemann, André W. (2006): "L?nderfinanzausgleich 2005: Kritische Bewertung des 'Pr?mienmodells' ", Wirtschaftsdienst 86 (10), 651 - 659.

Heinemann, André W. (2006): "Notwendigkeit einer bundesstaatlichen Strategie für Haushaltsnotlagen", Wirtschaftsdienst 86 (2), 112 - 119.

Heinemann, André W. (2005): "Nachhaltige Finanzpolitik unter Berücksichtigung gleichwertiger Lebensverh?ltnisse", Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 54 (3), 343 - 365.

Heinemann, André W. (2005): "Die Wirtschaftskraft der Stadtstaaten im Vergleich mit Gro?st?dten", Wirtschaftswissenschaftliches Studium (WiSt), 34 (9), 521 - 525.

Heinemann, André W. (2004): "Wege aus der Haushaltsnotlage - Das bremische Beispiel", in BAW Institut für Wirtschaftsforschung GmbH (Hrsg.), BAW-Monatsbericht. Heft 7+ 8, Bremen.

Heinemann, André W. (2004): "Die staatliche Aufgaben- und Einnahmenverteilung in der Bundesrepublik Deutschland – Geltendes System und grundlegende Reformm?glichkeiten zur Neuordnung", Frankfurt am Main u. a.: Lang (zugl. Bremen, Univ., Diss. 2003).

Projekte

Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für einen Europ?ischen Finanzausgleich (EFA)

Meike Baumheier, André W. Heinemann (Projektleitung), Frederik Meyer

 

Plattform?konomie in Bremen – Hintergründe und ?konomische Perspektiven ?moderner“ Erwerbst?tigkeit

Antje Bollen, Manuel Cordsen, Fabian Fortmann, André W. Heinemann (Projektleitung), Guido Nischwitz

 

Evaluation des F?rderprogramms Angewandte Umweltforschung (AUF)

Leonie Backeberg, René B?hme, Fabian Fortmann , André W. Heinemann (Projektleitung), Guido Nischwitz (Projektleitung)

 

Machbarkeitsstudie "Gemeinsame Gewerbefl?chenentwicklung Achim-West"

André W. Heinemann (Projektleitung), Kristof Kanzler

 

Der Apothekenmarkt in ?sterreich – Eine Bestandsaufnahme und ein ?berblick zu Effizienzpotenzialen für eine nachhaltige Gesundheitsversorgung mit rezeptfreien Arzneimitteln

André W. Heinemann (Projektleitung), Herbert Kotzab (Projektleitung)

 

Finanzstr?me in Deutschland – Ein ?berblick zu den finanziellen Verflechtungen im Mehrebenensystem der Bundesrepublik Deutschland

André W. Heinemann (Projektleitung), Tobias Peters

 

Stadtstaat Bremen: Funktionale Begründung und fiskalische Absicherung der "Hauptstadt ohne Umland"

Julia Fischer, André W. Heinemann (Projektleitung), Tobias Peters