Physik mit Lehramtsoption (B.Sc. | B.A.)

  • Experimente und Medien

    Nach dem Studium zurück in die Schule

    und den Funken überspringen lassen.

Das Studium von Physik mit Lehramtsoption an Gymnasien und Oberschulen umfasst den Bachelorabschluss in sechs Semestern und den sich anschlie?enden Master of Education in vier Semestern. Die ersten zwei Studienjahre sind der fachlichen Grundausbildung mit Schwerpunkt Experimentalphysik und einer Einführung in die Fachdidaktik gewidmet. Das fünfte Semester geh?rt dem Unterrichtspraktikum und das letzte Semester schwerpunktm??ig der Bachelorarbeit.

An den Bachelorabschluss schlie?t sich die Masterphase mit Vertiefungen der  Physikdidaktik und der Theoretischen Physik an. Themen der physikdidaktischen Forschung sind die Modellierung und Messung physikalischer Kompetenz und das fachliche Erkl?ren im Physikunterricht. Hier er?ffnen sich für Studierende mit dem Ziel Lehramt Physik in Bremen vielf?ltige M?glichkeiten, an aktueller fachlicher und fachdidaktischer Forschung mitzuwirken.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Studieninhalte

  • Physik mit Schwerpunkt Experimentalphysik
  • Fachdidaktik
  • Unterrichtspraktikum
  • Bachelorarbeit
Lehramt Physik an der Uni Bremen - was erwartet mich da?

Eckdaten

  • Zulassungsvoraussetzungen: Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife

  • Bewerbungsfrist: 15. Juli (WiSe), 15. Januar (SoSe)

  • Studienbeginn: J?hrlich zum Winter- und Sommersemester

  • ECTS-Punkte: 180 Credit Points im Bachelor / 120 Credit Points im Master

  • Semesterbeitrag inkl. Semesterticket

  • Regelstudiendauer: 6 Semester im Bachelor / 4 Semester im Master

  • Studienabschluss: Bachelor of Science / Master of Education

Info und Bewerbung

Studieren im Ausland

Beratung

Studienzentrum Lehramt

Website
Geb?ude: SpT, Raum C 4020 und C 4030
Tel.: +49 421 218-61913
E-Mail

Offene Sprechstunde dienstags 10:00 - 11:00 Uhr

(ohne Voranmeldung) sowie nach telefonischer Vereinbarung oder per Mail.

Studienfachberatung

Prof. Dr. Christoph Kulgemeyer

NW1 Raum M 3070
Tel.: +49 421 218-62020
E-Mail


Studienzentrum FB1

Prof. Dr. Annette Ladst?tter-Wei?enmayer

(stellvertretende Studiendekanin)

NW1 Raum S2440
Tel.: +49 421 218-62105

Kontakt: E-Mail