Detailansicht

Sammelband zum Thema Digitale Barrierefreiheit

Literaturtipp

Das studiumdigitale, die zentrale eLearning-Einrichtung der Goethe-Universit?t Frankfurt am Main hat in Kooperation mit dem Zentrum für blinde und sehbehinderte Studierende (BliZ) der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) einen Sammelband herausgebracht: "Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken. Innovative Impulse aus Praxis, Technik und Didaktik" (2023). Die Ver?ffentlichung ist in sechs Abschnitte unterteilt und liefert interessante Beitr?ge von Personen aus dem Hochschulkontext. Enthalten sind unter anderem Kapitel zur Umsetzung digitaler Lehre an Universit?ten, Vorstellungen von Fallstudien und umgesetzten Projekten sowie praktische Anwendungshilfen und Technische L?sungen.

?ber den Publikationsserver der Goethe-Universit?t Frankfurt kann auf den Sammelband zugegriffen werden: Publikationsserver Goethe-Universit?t

Literaturangabe: Vo?-Nakkour, Sarah/Rustemeier, Linda/M?hring, Monika Maria/Deitmer, Andreas/Grimminger, Sanja (Hrsg.) (2023): Digitale Barrierefreiheit in der Bildung weiter denken?: Innovative Impulse aus Praxis, Technik und Didaktik. Frankfurt am Main: Universit?tsbibliothek Johann Christian Senckenberg.

Aktualisiert von: Ballon Team