Projekte

Projekte im ?ffentlichen Sektor

Die Forschungs? und Entwicklungsprojekte verfolgen einen breiten Ansatz, um die digitale Transformation des ?ffentlichen Sektors voranzutreiben. Sie reichen von offenen Datenplattformen für die ?ffentliche Beschaffung und landesweiten KI?Strategien über verantwortungsvolle Beschaffungs? und Vergabepraktiken bis hin zu modernen Registerl?sungen und datengetriebenen Analysen für den Handel. Darüber hinaus entwickelt das Team interaktive Lern? und VR?Systeme, bspw. VR?Simulationen für Rettungsketten, digitale Regionalkonzepte sowie Initiativen zur St?rkung von eGovernment?Gesetzgebung und ?Kompetenzen. Ziel dieser Vorhaben ist es, innovative Technologien in die Verwaltung zu integrieren, digitale Kompetenz aufzubauen und so lebenswerte, effiziente und nachhaltige Regionen zu gestalten.


Weitere Details zu den einzelnen Projekten finden Sie auf der 28?Labs?Webseite

Weitere Projekte

Frisar

Im Forschungsprojekt FrisAR entwickeln und untersuchen wir, wie KI-gestützte 3D-Visualisierung zur Modernisierung von Beratungsprozessen im Friseurhandwerk beitragen kann. Im Mittelpunkt stehen die Analyse von Nutzeranforderungen, empirische Studien zur Technologieakzeptanz sowie die Entwicklung neuer, digital unterstützter Wertsch?pfungsmodelle.

VR-Chain

VR-Chain verbindet Forschung und Entwicklung zur Integration von Virtual Reality in Wertsch?pfungsketten. Auf Basis empirischer Anforderungsanalysen soll ein VR-Raum iterativ konzipiert, technisch umgesetzt und evaluiert werden, um neue Formen der Zusammenarbeit, Prozessgestaltung und Entscheidungsfindung zu erproben.