Herausragende Promotionsbetreuung – Preisverleihung 2025

Gratulation!
Am 2. Juli 2025 wurden die Preistr?ger:innen für den Preis für herausragende Promotionsbetreuung 2025 in einer feierlichen Veranstaltung im Campus Space geehrt.
Den Preis in den Natur- und Ingenieurswissenschaften erhielt Prof. Dr. Gesine Mollenhauer, Professorin für Organische Sedimentologie am Fachbereich für Geowissenschaften, Alfred-Wegener-Institut, Bremerhaven.
In den Geistes- und Sozialwissenschaften gewann Prof. Dr. Klaus Schlichte, Professor für Internationale Beziehungen und Weltgesellschaft am Fachbereich Sozialwissenschaften, Institut für Interkulturelle und Internationale Studien.

Internationalit?t und Belonging
?In allen Fachbereichen unserer Universit?t engagieren sich viele Betreuende mit gro?er Leidenschaft für die Promotion ihrer Doktorandinnen und Doktoranden. Mit der heutigen Preisverleihung wollen wir dieses besondere Engagement würdigen und st?rker ins ?ffentliche Bewusstsein rücken“ erkl?rte die Kanzlerin Frauke Meyer in ihrem Gru?wort der Hochschulleitung anl?sslich der Verleihung des Preises für herausragenden Promotionsbetreuung 2025.

Dr. Marie Saade führte für BYRD durch den Abend und gab auch alle Mehrfachnominierten bekannt. ?Dass einen ehemalige Doktorand:innen nominieren und bekannt machen wie gut sie sich betreut gefühlt haben, dass allein ist ein gro?es Kompliment für alle 18 Nominierten!“. Marie Saade illustrierte in ausgew?hlten Zitaten aus den Nominierungen einige der Kriterien die von der Jury bei der Wahl der Preistr?ger:innen berücksichtigt werden.

Hoher Stellenwert
Die Mitglieder der Uni und die externen G?ste freuten sich mit den Preistr?ger:innen und machten durch ihre Anwesenheit den hohen Stellenwert herausragender Promotionsbetreuung deutlich.

Perspektiven ehemaliger Promovenden
Der ehemalige Promovend Dr. Manuel Ruben beschrieb in seiner Laudatio für die Preistr?gerin in den Natur- und Ingenieurswissenschaften, Prof. Dr. Gesine Mollenhauer, ?Eine der Eigenschaften, die Gesine Mollenhauer wirklich herausragend machen, ist ihre F?higkeit, ihren Betreuungsstil an die individuellen Bedürfnisse ihrer Promovierenden anzupassen. Statt von uns zu erwarten, einem einheitlichen Ansatz zu folgen, richtet sie ihre Unterstützung ganz auf die jeweilige Person aus – immer mit unserem Wohl im Blick.“

Perspektiven ehemaliger Promovenden
Dr. Ahmed Elsayed als ehemaliger Doktorand des Preistr?gers Prof. Dr. Klaus Schlichte betonte in seiner Laudatio, vorgetragen von Dr. Roy Karadag, "?Au?ergew?hnliche Betreuung l?sst sich nicht in Zahlen messen. Man spürt sie im wachsenden Selbstvertrauen, in der gewonnenen Klarheit und in den Pers?nlichkeiten, die dadurch geformt werden. Wer mit Verstand und Fürsorge begleitet, hinterl?sst Spuren in Menschen, nicht nur in Manuskripten.“

Preisstifter Alumni der Universit?t Bremen e.V.
Dr.-Ing. Reinhard Ahlers, Vorstandsmitglied des Alumni der Universit?t Bremen e.V. überbrachte die Glückwünsche des Vereins.
Das Preisgeld in H?he von je 2.000 Euro hat der Verein Alumni der Universit?t Bremen gestiftet. Es ist zweckgebunden und steht ausschlie?lich für Vorhaben zur F?rderung von Promovierenden zur Verfügung.

Feierlicher Rahmen
Die Preisverleihung im Campus Space der Sparkasse Bremen AG wurde von der Saxophonistin Birdy Jessel musikalisch untermalt.

In der diesj?hrigen Auslobung nominierten die Promovenden insgesamt achtzehn Hochschullehrenden 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育fach. Gro?e Wertsch?tzung und Würdigung ging neben den Preistr?ger:innen auch an alle weiteren Mehrfachnominierten. Durch Zitate aus den eingegangenen Nominierungen wurde noch einmal die Vielfalt guter Promotionsbetreuung herausgestellt.
Wertsch?tzung für herausragende Promotionsbetreuung an der Universit?t Bremen
Der Preis für Herausragende Promotionsbetreuung wurde am 2. Juli 2025 im Campus Space der Sparkasse Bremen AG an die diesj?hrigen Preistr?ger:innen vergeben. Im Namen der Hochschulleitung ehrte Kanzlerin Frauke Meyer Prof. Dr. Gesine Mollenhauer, Professorin für Organische Sedimentologie am Fachbereich für Geowissenschaften und Prof. Dr. Klaus Schlichte, Professor für Internationale Beziehungen und Weltgesellschaft am Fachbereich Sozialwissenschaften. Frauke Meyer würdigte die exzellente Betreuung der Promovierenden an der Universit?t Bremen, die dieser Preis auszeichnet.
Für die Sparkasse sprach Vorstandsmitglied Pranjal Kothari und begrü?te mit warmen Worten in glücklicherweise kühlen R?umen im Campus Space die 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 70 G?ste, die trotz des hei?en Wetters ihr Interesse an herausragender Promotionsbetreuung zeigten. Für den Alumni der Universit?t Bremen e.V., der das Preisgeld stiftete, sprach Dr.-Ing. Reinhard Ahlers als Vorstandsmitglied seine Anerkennung für die Untersützung in der wissenschaftlichen Qualifizierung aus. Der Preis sei besonders, da er nicht die wissenschaftliche Leistung an sich auszeichnet, sondern das Erm?glichen und Strukturen-schaffen für ebendiese. Dr. Marie Saade führte für BYRD durch den Abend und gab auch alle Mehrfachnominierten bekannt. ?Dass einen ehemalige Doktorand:innen nominieren und bekannt machen wie gut sie sich betreut gefühlt haben, dass allein ist ein gro?es Kompliment für alle 18 Nominierten!“.
Die sehr pers?nlichen Laudationes für die beiden Gewinner:innen gaben Einblicke in die herausragende Promotionsbetreuung in den jeweiligen Arbeitsgruppen und machten nochmals die entgegengebrachte Wertsch?tzung deutlich. Dr. Manuel Rubens sprach über die individuelle und empathische Betreuung Gesine Mollenhauers. Dr. Ahmed Elsayeds Rede (verlesen von Dr. Roy Karadag) betonte, wie es Klaus Schlichte schaffte, selbst in Zeiten der erlebten Isolation, die das Promovieren insbesondere für Internationale manchmal mit sich bringt, Mut zuzusprechen, sodass es sich immer wieder nach ?bergauf“ anfühlte. Der Abend klang mit angeregtem Austausch und musikalischer Untermalung durch die Saxophonistin Birdy Jessel aus.
Alle Informationen zum abgeschlossenen Nominierungs- und Auswahlverfahren zum Preis für herausragende Promotionsbetreuung 2025 finden Sie hier.
Aus den Nominierungen 2025

Gemeinschaftlichkeit
?Was die Betreuung für mich besonders macht, ist das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Die Arbeitsgruppe funktioniert wie eine Familie, in dem sich alle füreinander einsetzen. Dieses Klima ist kein Zufall, sondern das Ergebnis ihres Engagements.“

Career Development
“What I found particularly remarkable was his genuine interest in my future career aspirations. While he supported me in pursuing academic excellence, he also recognized my desire to transition into a policy-oriented role and actively encouraged this path. His ability to balance content-related supervision with practical support made him an ideal mentor for someone like me.”

Profilierung als Wissenschaftler
?Mein Betreuer hat mich trotz meiner fachfremden Herkunft stets in meinen Pl?nen und Vorhaben hinsichtlich einer T?tigkeit in den Rechtswissenschaften best?rkt und immer die Auffassung vertreten, dass mein beruflicher und fachlicher Hintergrund sowie meine wissenschaftliche Perspektive kein Defizit, sondern eine gewinnbringende Erg?nzung darstellt.“

Konstruktive Kritik
?Sie gab wertsch?tzendes Feedback und stand beratend zur Seite, wenn ich dies ben?tigte. Sie stellte Ideen und Konzepte konstruktiv in Frage, wodurch ich angeregt wurde, meine Argumentationen für bestimmte theoretische oder methodologische Konzepte zu sch?rfen. [...] W?hrend des Schreibprozesses las und kommentierte sie meine Kapitel. Besonders sch?tzte ich an ihr, dass sie meine Fortschritte positiv hervorhob und ihre kritischen Anmerkungen stets konstruktiv und motivierend waren.“

Feedbackkultur und Kommunikation
?Auch wenn es einmal knapp wird, sie wird immer gründliches und zutiefst konstruktives Feedback geben und dabei klar kommunizieren, was wichtig ist und unbedingt umgesetzt werden muss und was sch?n w?re als Kür. […] Wenn sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Wochen nichts [...] geh?rt hat, wird sie sich nach dem aktuellen Stand erkundigen und wird einen auch in Motivations-Tiefphasen zum Weitermachen ermutigen, kann aber gut verstehen, wenn es einmal wegen anderer Verpflichtungen etwas l?nger dauert.“
Ansprechpartnerin:
Dr. Marie Saade
BYRD
Bremen Early Career Researcher Development
SFG, Raum 0265

