FAQ
FAQ
Meldeangelegenheiten
Wann muss man in Bremen Zweitwohnsitzsteuer zahlen?
Wenn Sie in Bremen eine Nebenwohnung beziehen, besteht generell die Pflicht zur Zweitwohnsitzsteuer.
Was bedeutet "alleinige Wohnung", "Hauptwohnung", "Nebenwohnung"?
Wenn Sie nur eine Wohnung in Deutschland beziehen, ist diese Wohnung die "alleinige Wohnung". Es ist dabei unerheblich, ob Sie in dieser Wohnung allein wohnen oder mit weiteren Personen zusammenwohnen.
Haben Sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育ere Wohnungen in Deutschland, so ist die vorwiegend benutzte die Hauptwohnung. Jede weitere Wohnung ist eine Nebenwohnung.
Innerhalb welchen Zeitraumes muss ich mich anmelden/ummelden?
Die Anmeldung muss innerhalb von 14 Tagen nach Bezug der (neuen) Wohnung unter Vorlage einer Bescheinigung des Wohnungsgebers über den tats?chlichen Einzug erfolgen.
Ein vollj?hriges Familienmitglied kann die gesamte Familie anmelden.
Die Anmeldung kann per Post erfolgen. Dann ist eine Kopie des Ausweises erforderlich. Diese Anmeldungen bearbeitet nicht das bsu, sondern die Unterlagen werden per Botenpost an ein BürgerServiceCenter (BSC) weitergeleitet.
Die Anmeldung übers Internet ist nicht m?glich.
Muss ich mich bei einem Wegzug abmelden?
Grunds?tzlich nicht, da bei einem Umzug innerhalb Deutschlands durch die Anmeldung in der neuen Gemeinde der Umzug uns mitgeteilt wird.
Die Abmeldung muss allerdings erfolgen,
- bei einem Umzug ins Ausland
oder
- eine Wohnungen im Inland (z.B. eine Nebenwohnung) aufgegeben wird, ohne dass zugleich eine neue Wohnung zu bezogen wird.
Die Abmeldung kann frühestens zwei Wochen vor dem Wegzug durchgeführt werden.
Welche Unterlagen ben?tige ich für die Beantragung eines Personalausweises?
- Identit?tsnachweis z.B. alter bzw. ungültiger Personalausweis, gültiger (Kinder-)Reisepass oder Geburtsurkunde
- 1 biometrietaugliches Passfoto nach der Fotomustertafel
- Sorgerechtsnachweis bei nur einem Erziehungsberechtigten
- bei Kindern unter 16 Jahren besondere Einverst?ndnis(-erkl?rung) der Erziehungsberechtigten, aus der hervor gehen muss, ob Fingerabdrücke des Kindes gespeichert werden sollen und ob der Personalausweis nach Fertigstellung an das Kind ausgeh?ndigt werden darf.
- bei Namens?nderungen, z.B. aufgrund einer Eheschlie?ung: evtl. Auszug aus dem Familienbuch
Welche Gebühren fallen dabei an? (Personalausweis)
- Antragsteller/-innen unter 24 Jahren: 22,80 EUR
- Antragsteller/-innen über 24 Jahre: 28,80 EUR
Welche Unterlagen ben?tige ich für die Beantragung eines Reisepasses?
- Identit?tsnachweis z.B. alter bzw. ungültiger Personalausweis, gültiger (Kinder-)Reisepass oder Geburtsurkunde
- 1 biometrietaugliches Passfoto nach der Fotomustertafel
- bei Kindern unter 18 Jahren das ausgefüllte und von den Eltern bzw. Sorgeberechtigten unterschriebene Formular "Einverst?ndniserkl?rung Pass" sowie deren Ausweise (auch in Kopie).
Welche Gebühren fallen dabei an? (Reisepass)
- Antragsteller/-innen unter 24 Jahren: 37,50 EUR (Expressgebühr zus?tzl. 32,00 EUR)
- Antragsteller/-innen über 24 Jahren: 60,00 EUR (Expressgebühr zus?tzl. 32,00 EUR)
Wann erhalte ich den beantragten Reisepass?
Die Lieferzeit für einen Reisepass betr?gt in der Regel 3 bis 4 Wochen. Wird der Reisepass früher ben?tigt, kann ein Expresspass beantragt werden, der grunds?tzlich innerhalb von drei Werktagen lieferbar ist.
Die Gebühren betragen:
- Antragsteller/-innen über 24 Jahre: 91,00 EUR
- Antragsteller/-innen unter 24 Jahren: 69,50 EUR
Kann die Gültigkeitsdauer eines Personalausweises/Reisepasses verl?ngert werden?
Leider nein, nach Ablauf der Gültigkeitsdauer müssen Sie bei Bedarf einen neuen beantragen.
Was muss ich bei einer Beglaubigung beachten?
Es k?nnen im bsu beglaubigt werden:
- Abschriften oder Kopien von Schriftstücken, die von einer Beh?rde ausgestellt wurden oder die von einer Beh?rde ben?tigt werden (z.B. Diplomurkunden, Schulzeugnisse, Einbürgerungsurkunden, usw.),
- private Schriftstücke (z.B. Arbeitszeugnisse)
Mitzubringen sind das Original des Schriftstücks und eine gut lesbare Abschrift oder Fotokopie.
Bei fremdsprachlichen Schriftstücken wird das Original im bsu kopiert!
Hinweis:
- Gelegentlich müssen die Abschlussurkunden eines Studiums von der ausstellenden Hochschule beglaubigt werden.
- Im bsu k?nnen Dokumente lediglich im Format DIN A4 und kleiner beglaubigt werden.
- Die Beglaubigung von Personenstandsurkunden (Geburts-, Heirats-, Lebenspartnerschafts- und Sterbeurkunden) werden nur im Standesamt durchgeführt.
Für die Beglaubigungen fallen folgende Gebühren an:
- Beglaubigung zu Studien- od. Ausbildungszwecken (1. Seite) : 2,10 EUR
- Beglaubigung zu Studien- od. Ausbildungszwecken (jede weitere Seite) : 0,35 EUR
- Beglaubigung (Seiten 1-5) : 2,10 EUR
- Beglaubigung (ab Seite 6) : 0,42 EUR
- Kopie : 0,75 EUR
Wie kann ich ein Führungszeugnis beantragen?
Wir nehmen Ihren Antrag auf Erteilung eines Führungszeugnisses aus dem Bundeszentralregister entgegen, wenn Sie für eine Wohnung in Bremen gemeldet sind.
Bei der Belegart O (Verwendungszweck zur Vorlage bei einer Beh?rde) ben?tigen wir die genaue Anschrift der Beh?rde und den Verwendungszweck oder Aktenzeichen
Für die Beantragung ben?tigen Sie natürlich einen Identit?tsnachweis. Sie kann nur pers?nlich erfolgen!
Die Gebühr betr?gt zurzeit 13,00 EUR.
Kann ich im bsu auch mein Kraftfahrzeug ummelden?
Die Dienstleistungen rund um Kraftfahrzeugen und Führerscheine k?nnen wir leider noch nicht anbieten.