澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Internationale Vernetzung auf der ESERA 2025 in Kopenhagen

Julia Holzer und Anna Beniermann vertraten die AG Didaktik der Biologie auf der gr??ten europ?ischen Tagung zur naturwissenschaftsdidaktischen Forschung.

Vom 25. bis 29. August 2025 fand in Kopenhagen die 16th Conference of the European Science Education Research Association (ESERA) unter dem Motto ?Transitions in Science Education: Sustainability and Digital Advances“ statt. Die Tagung wurde von etwa 1.800 internationalen Naturwissenschaftsdidaktiker:innen besucht.

Aus der AG Didaktik der Biologie nahmen Julia Holzer und Anna Beniermann an der internationalen Tagung teil und tauschten sich mit Forschenden aus aller Welt zu aktuellen Entwicklungen in der naturwissenschaftsdidaktischen Forschung aus. Anna Beniermann pr?sentierte in ihrem Vortrag gemeinsam mit Tom B?rsen von der Aalborg University in Kopenhagen das Konzept der Controversial Science Issues. Daraus ergaben sich konstruktive Diskussionen und zukünftige Forschungskooperationen.

Mehrere bunte H?user und Boote am historischen Hafenkanal im Zentrum von Kopenhagen.
Nyhavn, Kopenhagen.