Praxisworkshop in Düsseldorf

"Vermittlungsstrategien in der W?rmewende entwickeln"

Anmeldeformular unten auf der Seite

Datum: Donnerstag, den 06. November 2025, 9-15 Uhr

Ort: Stadtwerke Düsseldorf AG
H?herweg 100, 40233 Düsseldorf

Der Workshop findet im Rahmen des BMWE-Verbundprojekts ?Quartier für Quartier – Das Auslaufen der Erdgasversorgung als Herausforderung für die kommunale W?rmewende“ statt. 

Thema des Workshops sind Vermittlungsstrategien in der W?rmewende. Gemeinsam mit Ihnen m?chten wir darüber sprechen, wie Bürger:innen in die kommunale W?rmewende einbezogen werden k?nnen.

  • Wie k?nnen soziale Aspekte in die Umsetzung und Planung mit einbezogen werden?

  • Wie kann 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Akzeptanz  für eine W?rmewende geschaffen werden? 

  • Welche Zielgruppen wollen wir erreichen und wie? 

Was erwartet Sie?

Vielseitige Inputs aus Forschung und Praxis

"Erkenntnisse aus einem W?rmewendeprojekt in Düsseldorf" (Dennis Scharbert, Stadtwerke Düsseldorf)

"Betroffenheit unterschiedlicher Personengruppen und m?gliche L?sungsans?tze" (Charlotte Schmid & Katharina Renout, artec Universit?t Bremen)

"Was kostet die Stilllegung von Gasanschlüssen?" (Christina Wallraf, VBZ NRW)

"Menschen in der Energiewende erreichen: Strategien für eine erfolgreiche Ansprache" (Thomas Zwingmann, VBZ NRW)

Interaktiver Austausch im World-Café und anderen Diskussionsformaten

Bringen Sie Ihre Perspektive mit ein und entwickeln gemeinsam mit anderen Akteuren neue Vermittlungsstrategien

Agenda herunterladen als PDF

Der Workshop richtet sich an alle Akteure der kommunalen W?rmewende. Herzlich eingeladen sind Vertreter:innen aus Kommunen, Energieversorgungsunternehmen, Wohnungswirtschaft, Beratungsstellen, Interessensvertretungen, sozialen und weiteren Organisationen.

Projektteam

Dr. Stefanie Baasch
Katharina Renout
Charlotte Schmid

Kontakt

Projekt Quartier für Quartier (Q4Q)
Universit?t Bremen
Forschungszentrum Nachhaltigkeit
SFG, Raum 2290
Enrique-Schmidt-Stra?e 7
28359 Bremen

Tel. +49 (0) 421 / 218-618 22
Tel. +49 (0) 421 / 218-618 23
E-Mail: q4qprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Hier k?nnen Sie sich anmelden:

Informationen zur Verarbeitung der hier gemeldeten Daten gem?? Art. 13 DS-GVO:

Anmeldung Praxisworkshop Q4Q 06_11_2025

Formular

Auf den folgenden Seiten k?nnen Sie Ihre Eingaben noch einmal überprüfen und zum endgültigen Absenden best?tigen.

Informationen zur Verarbeitung der hier gemeldeten Daten gem?? Art. 13 DS-GVO: