An- und Abmeldung zu Prüfungsleistungen
Allgemeines
Um sich für eine Prüfung anzumelden, w?hlen Sie in den jeweiligen Auswahllisten die entsprechende Prüfung aus und im n?chsten Schritt den Prüfungstermin, an dem Sie die Prüfung ablegen m?chten. Mit einem Klick auf "Anmelden" wird die Anmeldung in den Prüfungskorb abgelegt und Sie k?nnen sich zu weiteren Prüfungen anmelden.
Durch Klicken auf den Button Anmeldung in den Prüfungskorb legen, haben Sie Ihre Auswahl getroffen. Sie haben anschlie?end die M?glichkeit einzelne Prüfungen wieder aus dem Prüfungskorb zu entfernen oder die Auswahl zu best?tigen und sich damit verbindlich für die gew?hlte Prüfung anzumelden.
M?chten Sie sich von einer Prüfung abmelden, erfolgt dies über den Button "Abmelden" .
Im Anschluss erhalten Sie eine Best?tigungsmail über die an- oder abgemeldeten Prüfungen.
Beachten Sie auch die Fristen für die Prüfungsan- und abmeldung in den jeweiligen Prüfungspl?nen.
Gem?? § 13 Abs. 2 der Allgemeinen Teile der Bachelor- bzw. Masterprüfungsordnungen vom 11.06.2025 sind die Fristen zur Anmeldung und Abmeldung ausschlie?lich abh?ngig von den Angaben im Prüfungsplan.
Für jedes Fach existiert ein eigener Prüfungsplan.
Die Fristen für die Prüfungen Ihres Faches k?nnen Sie unter diesem Link nachschlagen.
Anmeldeempfehlung
Bei zweisemestrigen Modulen oder bei Modulen mit dem Prüfungstyp Kombinationsprüfung (KP) wird empfohlen, sich erst in dem Semester anzumelden, in dem die letzte Leistung erbracht wird. Bei zu früher Anmeldung, ohne dass die M?glichkeit bestand, alle Leistungen einer KP zu erbringen, muss für das jeweilige Semester mit der Eintragung eines Vers?umnisses gerechnet werden.
Bei Modulen mit Teilprüfungen (TP) ist eine Anmeldung zu jeder Teilprüfung notwendig. Die Anmeldung hat in dem Semester zu erfolgen, in welchem die jeweilige TP tats?chlich erbracht/ abgeschlossen wird.