VPN mit Cisco Secure Client auf ChromeOS
Hinweis Allgemein
Einige zugangsbeschr?nkte Dienste der Universit?t bzw. der Staats- und Universit?tsbibliothek k?nnen Sie nur nutzen, wenn Sie sich auf dem Campus befinden, so dass der von Ihnen genutzte Rechner eine Adresse aus dem der Universit?t zugeteilten Bereich hat.
Um von Zuhause oder unterwegs auf diese Dienste zugreifen, müssen Sie einmalig auf Ihrem Ger?t eine sogenannte VPN-Client-Software (AnyConnect oder OpenConnect) installieren und vor jedem Zugriff auf die zugangsbeschr?nkten Dienste mit dem VPN-Client eine Verbindung zum Campus aufbauen. Dadurch befinden Sie sich "virtuell" auf dem Campus und k?nnen die gewohnten Dienste nutzen.
Beachten sie dabei die unterschiedlichen Tunnelarten und achten sie darauf den richtigen Tunnel zu w?hlen.
Verbinden - Schritt 2
W?hlen Sie zuerst den korrekten Tunneltyp aus.
Danach tragen Sie unter Benutzername und Kennwort jeweils Ihre Universit?ts Accountdaten ein.
Klicken Sie abschlie?end auf "Verbinden".