News

Wei?er Kreis mit Dürfen die das drin stehen. iPhone Kamera Linse mit Kopfh?rer Symbol drüber.

Prof. Klein als Expertin bei Podcast der Verbraucherzentrale

Der neue Podcast "dürfen die das?" auf Verbraucherzentrale.de widmet sich in 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育teiligen Reihen einem Verbraucherthema in aller Tiefe und aus 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren Perspektiven. In den Episoden 5 und 6 ist Prof. Klein als Expertin u.a. zum Thema Influencer Marketing zu h?ren. Die entsprechende Folge finden Sie


Praxis Summercamp Flyer

PRAXIS Summer Camp 2025 startet am 4. August 2025 zum neunten Mal: 80 Studierende arbeiten an 16 realen Unternehmens-Challenges

Am 4. August 2025 startet am Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der Universit?t Bremen das diesj?hrige PRAXIS Summer Camp. Seit 2023 ist es ein Kooperationsformat zusammen mit der Hochschule Bremen. So findet das Kick-off Event am International Graduate Center der Hochschule Bremen statt. Das gro?e…


Studierende vor Smartboards

Innovatives Lehrkonzept im neuen Bachelorstudium

Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaft geht im neuen Bachelorstudiengang ?Betriebswirtschaftslehre“ innovative Wege: Im zweisemestrigen Empiriepraktikum erwarben über 150 Studierende bereits zu Beginn ihres Studiums zentrale Kompetenzen in empirischen Methoden – F?higkeiten, die beim Berufseinstieg…


Tobias R?th zeigt auf ein Beamer Bild

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Tobias R?th

Eine Vielzahl von Wissenschaftler:innen, Bediensteten und Studierenden folgte am 05.07.2025 der Einladung zu einer besonderen akademischen Feierstunde: der Antrittsvorlesung der Professur für Technologie und Management im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft zum Thema ?Innovation and Technology as…


Links: Matt Raskovic Mitte: Sarianna Lundan Rechts: Grazia Santangelo

Professorin Lundan wurde zur neuen Pr?sidentin der Academy of International Business gew?hlt

Professorin Lundan wurde zur neuen Pr?sidentin der Academy of International Business (AIB) gew?hlt. Die AIB ist die renommierteste Institution im Forschungsbereich International Business und Herausgeberin des Journal of International Business Studies (AJG 4*) sowie des Journal of International…


SEP

Neue Publikation zur automatisierten Bewertung von SEP-Patenten

Gemeinsame Standards wie Wi-Fi oder 4G, h?ufig entwickelt von Organisationen wie dem ETSI, gew?hrleisten die Kompatibilit?t technischer Ger?te. Unternehmen k?nnen ihre Patente als ?standardessenziell“ deklarieren und sich dadurch wirtschaftliche Vorteile sichern. Doch nicht jedes als essenziell…


H?rsaal voller Personen an der Wand ist eine ist eine Leinwand auf der eine Pr?entation gezeigt wird.

Erfolgreiche Konferenzbeitr?ge Logistik

Forschungsvortr?ge der AG Logistik wurden angenommen für die hochrangigen Konferenzen CSCMP ERS Verona 2025 (Warehousing + Drone Logistics) und AOM Kopenhagen 2025 (Supply Chain Disruptions) der Academy of Management

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu den genannten Konferenzen finden Sie unter folgenden…


Lagerhalle in der grade ein Hubwagen von einem Lagermitarbeiter beladen wird.

Neueste Forschungspublikationen Logistik

Der Faktor Mensch steht im Mittelpunkt aktueller Forschungsergebnisse zu Logistikprozessen in Transport und Lagerung

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 finden Sie unter folgenden Links:

https://doi.org/10.1016/j.trf.2025.03.017

https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/jbl.12400


Ein Fluss hinter dem H?user stehen. Auf der rechten Seite ist eine Brücke zum überqueren des Flusses.

IFAC MIM 2025 Recommended Paper Award der AG Logistik

Das Konferenzpaper ?Resilience & Disruption Management“ der AG Logistik gemeinsam mit der TU Darmstadt wurde auf der IFAC MIM 2025 in Trondheim mit dem Recommended Paper Award ausgezeichnet.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 zu der genannten Konferenz finden Sie unter folgendem Link:

conferences.ifac-control.…


Wolfram Elsner, pensionierter Professor des FB 7, erh?lt internationale Preise

Der pensionierte Professor des FB 7, Wolfram Elsner, wurde mit 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育eren renommierten internationalen Preisen ausgezeichnet – darunter dem Veblen-Commons-Award für sein Lebenswerk.


Aktualisiert von: Redaktion