Unterschriften-Aktion der Bremer Hochschulen

Gegen die geplanten Kürzungen des Wissenschaftsetats

Liebe Unterzeichnerinnen und Unterzeichner,

wir m?chten uns als Initiator:innen der "Unterschriftenaktion der Bremischen Hochschulen" sehr herzlich für Ihre Unterstützung und die damit zum Ausdruck gebrachte Solidarit?t bedanken.
Inzwischen haben 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 als 8.700 Personen die Liste der Bremischen Hochschulen unterzeichnet - das ist eine Zahl, die uns sehr beeindruckt und gefreut hat.

Die ursprünglich geplanten Kürzungen des Bremer Wissenschaftsetats wurden nicht realisiert, und es wird moderate Steigerungen für den Wissenschaftsetat geben. Das ist eine gute Nachricht. Andererseits bleiben die nun geplanten Mittel hinter den Pl?nen des Wissenschaftsplans 2025 zurück. Wir verstehen, dass die pandemiebedingten Einnahmeausf?lle und Mehrausgaben eine Sondersituation geschaffen haben, die sich in der Finanzplanung niederschl?gt. Wir denken allerdings, dass wir hinsichtlich der Ausfinanzierung der Hochschulen und mit Blick auf den Wissenschaftsstandort Bremen wachsam bleiben müssen. Daher bitten wir Sie, sich auch weiterhin an Aktionen und Debatten, die zur St?rkung der Wissenschaft und ihrer Finanzierung beitragen, zu beteiligen.

Mit besten Grü?en
Yasemin Karaka?o?lu
Matthis Kepser
Rita Gross-Hardt

Dear supporters,

We, the initiators of the petition of Bremen State universities against the planned science budget cuts, would like to thank you for your support and thus expressed solidarity.
To date, more than 8,700 individuals have signed the petition of the Bremen State universities – that is an impressive number, which made us very happy.

The initially planned Bremen science budget cuts were not realized. Instead, there will be some moderate increases to the science budget. These are the good news. However, the current budget falls short of the targets set out in the Science Plan 2025.  We understand that the pandemic-related losses of revenue and additional expenditures have created a unique situation that is reflected in the budget planning. Nevertheless, we think that we must remain vigilant with regard to the funding of the universities and with a view to Bremen as a scientific location. Therefore, we ask you to continue to participate in actions and debates that help to strengthen science and its funding.

Kind regards,
Yasemin Karaka?o?lu
Matthis Kepser
Rita Gross-Hardt


Sehr geehrte Mitglieder des Senats der Freien Hansestadt Bremen,

mit gro?er Sorge und Unverst?ndnis verfolgen wir – die Lehrenden und Forschenden der Bremer Hochschulen – die aktuellen Absichten des Senats, im Wissenschaftsbereich erhebliche Kürzungen des Etats in den n?chsten Jahren vorzunehmen.

Die Hochschulen des Landes sind ein wesentlicher Impulsgeber für die wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Entwicklung unserer Region und zugleich das Tor zur internationalen Wissenschaftslandschaft. Das Land braucht die Wissenschaft, um die Bremer Wirtschaft zukunftsf?hig aufzustellen und nachhaltig Arbeitspl?tze zu schaffen.

Die Kürzungen tr?fen die Hochschulen in einem Zustand der breiten und überall spürbaren Unterfinanzierung. Der Wissenschaftsplan 2025 wurde aufgelegt, um Bremen an den Bundesdurchschnitt der Hochschulfinanzierung heranzuführen. Wenn von diesem Plan nun澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 Abstand genommen werden sollte, h?tte dies zur Folge, dass Bremen als hervorragender Studien- und Forschungsstandort dauerhaft zurückf?llt und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, aber auch Wirtschaftskraft und zukunftsf?hige Arbeitspl?tze verlieren wird.

Wir fordern Sie daher nachdrücklich dazu auf, die Zukunftsf?higkeit Bremens nicht durch Einschnitte im Wissenschaftssektor zu gef?hrden.

Rita Gross-Hardt

Matthis Kepser

Yasemin Karaka?o?lu

Dear Members of the Senate of the Free Hanseatic City of Bremen,

it is with great concern and incomprehension that we - the teachers and researchers at Bremen's universities - are following the Senate's current intentions to make substantial budget cuts in the science sector over the next years.

Bremen’s universities are a major driving force for the economic, social and cultural development of our region and at the same time the gateway to the international scientific landscape. The state needs science to position Bremen's economy for the future and to create sustainable jobs.

The cuts would hit the universities in a state of widespread and everywhere noticeable underfunding. The Science Plan 2025 was launched to bring Bremen up to the national average for university funding. If this plan were to be abandoned, Bremen would fall permanently behind as an outstanding location for study and research, losing scientists and researchers, but also economic power and sustainable jobs.

We therefore urge you not to jeopardize Bremen's future viability by making cuts in the science sector.

Rita Gross-Hardt

Matthis Kepser

Yasemin Karaka?o?lu


Bisher geleistete Unterschriften: 8725


Hier geht es zur Liste aller Unterschriften