澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Aktuelle Veranstaltung

Personen im Gespr?ch in einem Seminarraum.

Seminarreihe 2024/2025

Die Seminarreihe für das Wintersemester startet am 11.11.2024 um 14:00 und findet auch dieses Semester hybrid statt.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Vergangene 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Seminarreihe 2024

Die Methoden-Vortragsreihe wird auch in diesem Semester fortgesetzt: Ab Mittwoch, dem 29. Mai 2024, l?dt das Soda Lab herzlich zum w?chentlichen Diskurs über computerbasierte Methoden in den Sozialwissenschaften ein. Die Reihe findet montags von 15:00 bis 16:00 Uhr statt, mit Ausnahme des ersten Vortrags. Die Vortragsreihe wird hybrid durchgeführt, um Pr?sentationen und Teilnahme aus aller Welt zu erm?glichen. Für die Zoom-Zugangsdaten senden Sie bitte eine E-Mail an sodalabprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de.

Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, der methodisch interessierte Wissenschaftler*innen aller Karrierestufen zusammenbringt, um den interdisziplin?ren Austausch und das gemeinsame Lernen zu f?rdern.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育
Glasshall Uni Bremen

Seminarreihe 2023

Der Semesterstart stellte auch den Beginn einer neuen Methoden-Vortragsreihe dar. Ab Montag, dem 23.10.2023, wurde w?chentlich von 15:00-16:00 im Raum 3.3390 im SOCIUM neue und zukunftsorientierte Methoden disziplins- und traditionsübergreifend kennengelernt und diskutiert.

Mit der Reihe soll einen Raum fürmethodische interessierte Wissenschaftler*innen jeder Karrierestufe geschaffen werden und den gegenseitigen Austausch und das Voneinander-Lernen f?rdern. Gleichzeit ist die Vortragsreihe auch der Startschuss des Social Data Laboratory, das in Zukunft weitere 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 organisieren wird und als Dach für methodische Zusammenarbeit und Innovation in den Sozialwissenschaften in Bremen wirken soll. Die Vortragsreihe wird hybrid durchgeführt, um Pr?sentationen und Teilnahme aus allen Ecken der Welt zu erm?glichen.

Pr?sentation im Raum. Gruppe von Teilnehmer*innen schauen Richtung pr?sentierende Person. Auf der Pr?sentation steht Measuring Culture

Measuring Culture: Advancing Computational Approaches in Sociological Research

Der zweit?gige Workshop brachte 15-20 Forscher*innen zusammen, die sich für den Einsatz computergestützter und formaler Ans?tze bei der soziologischen Untersuchung von Kultur interessieren. Der Workshop deckte ein breites Spektrum an Forschungsthemen ab, bei denen netzwerk- und textanalytische Anwendungen sowie Computer-Vision-Ans?tze zur Untersuchung kultureller Ph?nomene eingesetzt werden. Die Teilnehmer*innen hatten die Gelegenheit, neuartige Datenquellen und -formate zu diskutieren, darunter unstrukturierte Textdateien, Bilder, Lieder oder Videos, und sich darüber auszutauschen, wie solche Daten gesammelt und gespeichert werden k?nnen und wie man mit Problemen der Datenqualit?t umgeht.

Aktualisiert von: Soda Lab