Header Von der Tiefsee bis ins Weltall

? U Bremen Research Alliance

In der U Bremen Research Alliance kooperieren die Universit?t Bremen und zw?lf Institute der bund-l?nder-finanzierten au?er?universit?ren Forschung. Sie umfasst Forschungs?ins?ti?tute der vier gro?en deutschen Wissen?schafts?orga?nisatio?nen, also Fraunhofer-Gesellschaft, Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Max-Planck-Gesellschaft, sowie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.

Hier erfahren Sie 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 über die U Bremen Research Alliance.

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 aus der U Bremen Research Alliance

? Matej Meza / U Bremen Research Alliance

Herzlicher Empfang für inter-/nationale Forschende

Am 19. Juni 2025 lud das U Bremen Research Alliance (UBRA) Welcome Center an der Universit?t Bremen von 17 bis 21:30 Uhr zum allj?hrlichen Empfang für inter-/nationale Forschende ein. Bei sommerlichem Wetter fand die Veranstaltung in den Konferenzr?umen sowie der Grünanlage des Fraunhofer-Instituts für Digitale Medizin MEVIS statt, einem Mitglied der U Bremen Research Alliance. In diesem Jahr bildete der Empfang den feierlichen Abschluss des Research Ambassadors Workshops.

? Merle El-Khatib / U Bremen Research Alliance

Das war Tag der Forschungsdaten 2025!

Bereits zum dritten Mal fand der Bremer ?Tag der Forschungsdaten“ statt, veranstaltet von der U Bremen Research Alliance im Rahmen des interdisziplin?ren Bremer Datenkompetenzzentrums DataNord. Die ganzt?gige Veranstaltung am 11. Juni 2025 unter dem Motto ?FAIR future skills“ bot den insgesamt über 300 Teilnehmenden die M?glichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen sowie praxisnahe Kompetenzen im Umgang mit Forschungsdaten zu erwerben.

? Lehmkühler / UBRA

Das war AI in Health 2024!

Bereits zum dritten Mal fand das Bremer Symposium "AI in Health" statt. In diesem Jahr wurde das Programm von einem auf zwei Tage (2. und 3. Dezember 2024) erweitert. Mehr als 200 Teilnehmende aus ganz Deutschland kamen zum Symposium in die Bremische Bürgerschaft. Im Fokus der Vortr?ge und Diskussionen standen nachhaltige, innovative L?sungen für eine personalisierte und resiliente Gesundheitsversorgung, die auf die Herausforderungen des demografischen Wandels, des Fachkr?ftemangels und steigende Kosten reagieren.

 

Unsere Wissen­schafts­schwer­punkte

Materialwissenschaften und ihre Technologien
? Jens Lehmkühler / U Bremen Research Alliance
Minds, Media, Machines
? DFKI, Annemarie Popp
Gesundheitswissenschaften
? Jens Lehmkühler / U Bremen Research Alliance

Aktuelle Einblicke in unsere Arbeit

Welcome Center

Welcome Center

Das Welcome Center der U Bremen Research Alliance unterstützt internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und deren Familien bei der Planung und Durchführung ihres Aufenthaltes in Bremen und Bremerhaven, unabh?ngig von Dauer und Finanzierung des Aufenthalts.

Hier geht’s zum Welcome Center.

Jobs und Karriere

Stellenangebote

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden in der U Bremen Research Alliance sehr gute Infrastrukturen und hohe kreative L?sungskompetenz. Durch das Bündeln von Kr?ften, kurze Wege und die Arbeit in flachen Hierarchien schaffen die Mitglieder beste Bedingungen, um frei und hoch kooperativ zu forschen.

Hier finden Sie eine tagesaktuelle ?bersicht über alle Stellenangebote in den Mitgliedseinrichtungen.