澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Aktuelle Meldungen

Skepsis als Paradoxon

Am Donnerstag, 08.05., 18:15 findet der n?chste Vortrag des Institutskolloquiums statt. Diesmal: Jochen Briesen (Heidelberg) zum Thema "Philosophische Skepsis als Paradoxon: Formen, Herausforderungen und eine m?gliche Antwort."


Musik als Zeitkunst: jetzt auch in Buchform

Norman Sierokas Gespr?ch mit Melanie Wald-Fuhrmann zum Thema "Musik als Zeitkunst" beim Festival der Philosophie 2023 ist jetzt im zugeh?rigen Sammelband erschienen.


Für Andere Sprechen?

Olivia Nielsen tr?gt auf der Tagung "K?mpfe um Solidarit?t und Emanzipation" der Hans B?ckler Stiftung und des Instituts für Sozialforschung zum Thema "A Social Connection Model of Speaking for Others" vor.


Enactive Relationalism und Roboter

Abootaleb Safdaris neuer Aufsatz "An Outline of Enactive Relationalism in the Philosophy and Ethics of Robotics" ist bei "Philosophy & Technology" erschienen.


Zeit und Leiden

Mit diesem Thema befasst sich ein neuer Aufsatz von Norman Sieroka im Sammelband "Zukünfte Entwerfen." Untertitel: "Trügerische Metaphern, (De-)Sznchronisation und interne Dynamiken."


100 Jahre Quantenphysik

Zu diesem Thema ist im südnieders?chsischen Magazin "Charakter" ein Themenschwerpunkt erschienen, für den auch Norman Sieroka interviewt wird.