Weiterbildung mit LIFE
Innovative Weiterbildung auf Modulbasis

© Universit?t Bremen

© Yuri_Arcurs/istockphoto.com
Weiterbildung für die Zukunft
Im Projekt konstruktiv wurde das innovative Weiterbildungsformat LIFE entwickelt:
- Module der Universit?t Bremen werden als Bausteine für berufliche und pers?nliche Weiterentwicklung genutzt - individuell und flexibel.
- Weiterbildungsstudierende stehen im direkten Austausch mit Hochschullehrenden und jungen Studentinnen und Studenten.
- Die Weiterbildung wird mit Zertifikaten der Universit?t Bremen abgeschlossen. Es werden Credit Points erworben, die auf andere Weiterbildungen oder ein sp?teres Studium anerkannt weden k?nnen.
Weiterbildung mit LIFE ist in folgenden Themenfeldern m?glich:
- Informatik, Digitale Medien, Digitalisierung
- Luftfahrttechnik, Energiesysteme, Verfahrenstechnik
- Gesundheit & Pflege
- General Studies


© CC0 via pixabay.com
Informatik, Digitale Medien, Digitalisierung
Beteiligter Fachbereich:
- Fachbereich 3 (Mathematik / Informatik)
Ansprechpartner:
- J?rg Kastens (Akademie für Weiterbildung)
Telefon 0421 - 218 61617
jkastensprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

© Michael Ihle / Universit?t Bremen
Luftfahrttechnik, Energiesysteme, Verfahrenstechnik
Beteiligter Fachbereich:
- Fachbereich 4 (Produktionstechnik -Maschinenbau & Verfahrenstechnik-)
Ansprechpartnerin:
- Berit Godbersen
Telefon 0421 - 218 61608
godbersenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Direkt zu:
Modulangebot >

© Syda Productions/fotolia.de
Gesundheit & Pflege
Beteiligter Fachbereich:
- Fachbereich 11 (Human- und Gesundheitswissenschaften)
Ansprechpartnerin:
- Thea Rudkowski
Telefon 0421 - 218 61 625
rudkowskiprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

© Universit?t Bremen
General Studies
Ansprechpartnerin:
- Berit Godbersen
Telefon 0421 - 218 61 608
godbersenprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de
Direkt zu:
Modulangebot >
