Graduiertengruppe Diginomics

Graduiertengruppe ?Diginomics – Digitalisierung, Wirtschaft & Gesellschaft"

Diginomics ist eine Gruppe mit über 30 Mitgliedern, darunter Professor*innen, Senior Researchers, PostDocs und Doktorand*innen. Unser Ziel ist es, eine inspirierende und unterstützende Forschungsumgebung zu schaffen, in der unsere Doktorand*innen ihr volles Potenzial entfalten k?nnen. Wir legen gro?en Wert auf exzellente akademische Arbeit und f?rdern aktiv die individuellen Forschungsinteressen unserer Mitglieder. Gemeinsam m?chten wir neue Erkenntnisse gewinnen, die zur Gestaltung einer nachhaltigen und innovativen digitalen Zukunft für Wirtschaft und Gesellschaft beitragen.

Kontakt

Max-von-Laue Stra?e 1,

WiWi2 28359 Bremen

Telefon: +49 (0)421 218 - 66 740

E-Mail: diginomicsprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de

Newsletter abonnieren

Social Media

News

Cover ifo Schnelldienst 17/2019

Prof. Dr. Lars Hornuf zu der digitalen W?hrung von 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 "Libra"

In der aktuellen Ausgabe des ifo Schnelldienst ?u?ert sich Prof. Dr. Hornuf zu dem Blockchain-basierten Zahlungssystem "Libra", welche der Social-Media Konzern 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 einführen m?chte.


Vortr?ge bei der WK Personal in München

Zur Pr?sentation von akutellen Forschungsergebnissen hat Frau Prof. Dr. Vera Hagemann zwei Vortr?ge beim Herbstworkshop der Wissenschaftlichen Kommission Personal an der Universit?t der Bundeswehr in München gehalten. Am Donnerstag (12.09.2019) referierte sie zum Thema "Mental Workload in…


Eine Reihe von Zuh?rern in einem Seminarraum.

Ph.D. Network: Network for PhD Courses

The Ph.D. Network is a cooperation between universities and research institutes from Germany and Denmark as well as the Inter-University-Center Dubrovnik Croatia. The common goals are to establish, develop and consolidate a network for doctorate degree courses.


Studierende beim Essen in der Mensa.

Das Brownbag-Seminar im Wintersemester

In den letzten Wochen liefen die Planungen für das Brownbag Seminar im kommenden Wintersemester 2019/2020 auf Hochtouren. Eine ?bersicht über die Referenten und Termine finden Sie hier. Auch im n?chsten Semester werden im Brownbag-Seminar Vortr?ge zu spannenden Themen der Digitalisierung von sowohl…


Luftaufnahme des Campus der Universit?t Bremen.

Diginomics goes Downtown

Ab dem kommenden Wintersemester startet die Diginomics-Gruppe eine neue Veranstaltungsserie: In verschiedenen 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 werden Themen der Digitalisierung mit Personen aus der Wissenschaft, der Wirtschaft und der Politik diskutiert, Weitere Infos finden Sie hier.


Testimonials von Graduierten der Graduiertengruppe Diginomics

Bremen

?Bremen ist eine lebens- und liebenswerte Stadt mit einer langen Geschichte. Die Wege innerhalb der Stadt sind kurz und es gibt viele Grünfl?chen, um nach Feierabend zu entspannen.“

 

Dr. Aki Harima

Postdoktorandin und Dozentin am Lehrstuhl für Kleinunternehmen und Unternehmertum an der Universit?t Bremen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Interdisziplinarit?t

?In der Diginomics-Gruppe arbeite ich mit Wissenschaftler/innen zusammen, die vielf?ltige Perspektiven und Methoden zum Thema Digitalisierung mitbringen. Diese Interdisziplinarit?t ist notwendig, um aktuelle Herausforderungen anzugehen. Das Thema Digitalisierung ist zu komplex und dringlich, als dass es aus einer einzelnen fachlichen Perspektive heraus beantwortet werden k?nnte.“

 

Dr. Michèle Rieth

Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Wirtschaftspsychologie und Personalwesen sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Austausch

?Die Diginomics-Gruppe ist ein Ort der Ideen und der Diskussion. Regelm??ige 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育, wie Brownbag-Seminare und Research Talks, bieten ein Forum für den Austausch über Forschungsprojekte und die Diskussion über die wichtigen Fragen unserer Zeit.“

 

Dr. Daniel Metko

Wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Arbeitsgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Empirische Kapitalmarktforschung und Derivate sowie Mitglied der Diginomics Research Group

Schwerpunkte

?In meinem Forschungsprojekt untersuche ich, wie digitale Chatbots menschlicher wirken k?nnen. Damit k?nnen wir die Mensch-Maschine-Interaktion z. B. auf Webseiten in Zukunft besser machen.“

 

Mirko Wiemann

Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand als Mitglied der Arbeitsgruppe "Konsumentenverhalten" sowie der Diginomics Research Group

Zusammenarbeit

?Die Promovierenden in der Diginomics-Gruppe bilden eine Community. Fachlicher, aber auch pers?nlicher Austausch sowie eine offene und wertsch?tzende Atmosph?re pr?gen die Zusammenarbeit.“

 

Hapsatou

Doktorandin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Maritime Wirtschaft und Logistik sowie Mitglied der Diginomics Research Group

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Mitglieder