Institut für Europastudien

Willkommen am Institut für Europastudien!

Die Bremer Europastudien stützen sich auf die drei S?ulen Politikwissenschaft, Kulturgeschichte und Sprachen. Denn Europa, das ist Politik, das ist Kultur, Geschichte und Mehrsprachigkeit. Bei IES haben Sie die Wahl zwischen den Schwerpunkten Politikwissenschaftliche Europastudien und Kulturwissenschaftliche Europastudien. Sie k?nnen eine von vier angebotenen Sprachen lernen: Franz?sisch, Spanisch, Russisch oder Polnisch.

Infos über das Institut

IES - dein Studiengang

Studierende und Lehrende des BA Integrierte Europastudien berichten in Kurzinterviews, was den Studiengang ausmacht und für wen IES die richtige Wahl ist. 

Neue Beitr?ge im EuropaBlog!

Jonas erz?hlt von der Europaflagge und ihrer vergessenen Entwürfen

Elias Mahlst?dt gibt einen wirtschaftlichen und geschichtlichen Einblick, Warum Norwegen kein EU-Mitglied ist

Simon Diekmann analysiert, welche Rolle Südkorea in der europ?ischen Rüstungswende spielt

Wir freuen uns über Kommentare!

https://blogs.uni-bremen.de/europablog/

Hier k?nnen Sie unseren Newsletter abbonieren!

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

Study in Latin America - Why and How?

On October 14th at 3 pm you will learn how to organize studies abroad at a Latin American destination

STUDY IN LATIN AMERICA: WHY AND HOW?

Join our interactive webinar to find out more about exotic study abroad destinations in Central America. Are you also interested to hear about the study abroad experiences of our current and former students? 

When?

  • October 14th, 2021 at 3 pm CET/GMT +1 (e.g. France, Germany, Sweden & The Netherlands)
  • 1 hour

Agenda

  • Presenting our Latin American destinations
  • Pandemic situation in Latin America and outlook on Spring 2022
  • Student experiences from Costa Rica
  • Q&A for AE and panelist(s)

More information and registration here!