Initiativen, Aktivit?ten und Studien
Beteiligung von über 2000 Bremer Studierenden am International COVID-19 Student Well-being Survey (C19 ISWS)
Der Konrektor für Lehre und Studium hat Mitte Mai 2020 alle Studierenden der Universit?t Bremen zur Teilnahme an dieser internationalen Studie unter Leitung der Universit?t Antwerpen eingeladen. Insgesamt haben 130.412 Studierende in 25 L?ndern teilgenommen; davon 5920 in Deutschland. Die Auswertung der Stichprobe Bremen (n=2153) haben das BIPS - Leibniz-Institut für Pr?ventionsforschung und Epidemiologie - und der Fachbereich 11 durchgeführt:
Kurzbericht zu Ergebnissen der Online-Befragung für den Standort Bremen
Weitere Infos finden Sie auf der Webseite der Studie:
Es gibt viele M?glichkeiten, in Zeiten der Corona-Pandemie anderen zu helfen und dazu beizutragen, die negativen Folgen zu verringern.
Hier finden Sie einige Aktivit?ten in Bremen:
- XENOS e.V.
Spendenaufruf für XENOS - Hilfe für in Not geratene internationale Studierende an den bremischen Hochschulen
- Unterstützungspool für Krankenh?user und Pflegeeinrichtungen
Die Senatorin für Gesundheit; Frauen und Verbraucherschutz der Freien Hansestadt Bremen, Pressemitteilung 20.03.2020
- Einkaufshilfe für Menschen aus Risikogruppen
Freiwilligen-Agentur Bremen
- Nachbarschaftshilfe
von Freiwilligen organisierte solidarische Nachbarschaftshilfe
- Nachbarschaftshilfe
Diakonie Bremen
- Nachbarschaftshilfe in den Orts- und Stadtteilen Huckelriede, Findorff und Bremen-Nord
- Mutmacherpost
Seniorenlotse Bremen
- Gabenz?une für obdachlose Menschen in Bremen