BRISE - Bremer Initiative zur St?rkung frühkindlicher Entwicklung

Der türkise Farbkleck "BRISEL" mit dem Schriftzug " BRISE - Bremer Initiative zur St?rkung frühkindlicher Entwicklung"

澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育

TAZ-Artikel über die Kinder benachteiligter Familien

30.07.2025, von Ralf Pauli

"Wenn die Kita schon zu sp?t ist"

Eine Langzeitstudie zeigt, wie stark soziale Ungleichheiten bereits im Alter von zwei Jahren sichtbar werden. Was muss der Staat tun?

Neuester Konferenzbeitrag

Birgit Mathes, Ulrike Frischen, ?mer Koc, Robin Kemmerich, Annika S. Wienke (2025)Resting EEG at 7 month of age – differences related to familial socioeconomic background. Vortrag beim 22nd World Congress of Psychophysiology, 8.-11. Juli 2025, Krakau, Polen.

Annika S. Wienke, Birgit Mathes (2025): Impact of socio-economic status on the neuronal infant oddball responsePosterpr?sentation beim 22nd World Congress of Psychophysiology, 8.-11. Juli 2025, Krakau, Polen.

Neueste Publikationen

Kemmerich R., Wienke A.S., Frischen U., Mathes B. (2025): Evaluating machine- and deep learning approaches for artifact detection in infant EEG: classifier performance, certainty, and training size effects. Biomedical Physics & Engineering Express [open access]. 11 035029. https://doi.org/10.1088/2057-1976/add740

M?wisch D, Wienke AS, Meier-Faust E, Mathes B, Attig M. (2025): Cumulative socioeconomic risk factors and infant temperament. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, im Druck.


Abschlussarbeit in den F?chern Psychologie, Neurowissenschaften oder Public Health gesucht?

Wir vergeben Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) zu verschiedenen Themen in der frühkindlichen Entwicklung, mit der M?glichkeit zur Auswertung von Frageb?gen, EEG Daten oder Durchführung von Systematic Reviews unter den Aspekten soziale Benachteiligung, Migration, kindliche Entwicklung, Frühe Hilfen u.?.. Interesse? Dann gerne bei briseprotect me ?!uni-bremenprotect me ?!.de melden!

Newsletter

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand mit unserem aktuellen BRISE Newsletter:

Mehr Informationen für interessierte Familien finden Sie hier.