Ausbildung
Die Uni Bremen bildet aus
In Kooperation mit dem Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (AFZ) bildet die Universit?t Bremen jedes Jahr tolle, junge Leute in verschiedenen Disziplinen aus.
Das AFZ managt f¨¹r die Stadt Bremen die duale Ausbildung in unterschiedlichen T?tigkeitsbereichen des bremischen ?ffentlichen Dienstes. Das AFZ nutzt f¨¹r die praktische Ausbildung unter anderem die Werkst?tten und Labore der Universit?t Bremen.
Weiter geht es mit °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý Informationen ¨¹ber und Einblicke in die Ausbildungbereiche.
Hier findest du Anfang September unsere freien Ausbildungspl?tze f¨¹r 2026
Der Azubi-Podcast
Von der Schule zur Uni
Im Podcast erkl?ren Amelie und Anastasia alles rund um eine Berufsausbildung an der Uni Bremen. Au?erdem erz?hlen die beiden von ihrem Ausbildungsalltag als Laborantinnen.
Das Azubi-Video
?berblick ¨¹ber die Ausbildungsm?glichkeiten an der Uni
Unsere Ausbildungbereiche
Die wichtigsten Infos auf einen Blick
Abwechslung: eine interessante, praxisorientierte und vielf?ltige Ausbildung in forschungsnahen Bereichen
Inklusion: bereits im Bewerbungsverfahren um Ausbildungspl?tze setzt sich die Universit?t f¨¹r die besonderen Bed¨¹rfnisse von Menschen mit Behinderung ein
Chancengleichheit: insbesondere in Berufen, in denen Frauen unterrepr?sentiert sind, versucht die Universit?t, ihre Zahl mit geeigneten Ma?nahmen zu erh?hen
Diversit?t: wir hei?en alle Menschen willkommen ¨C unabh?ngig von Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identit?t
Und vieles °ÄÃŻʹÚ_»Ê¹Ú×ãÇò±È·Ö-¾¢±¬ÌåÓý: u.a. JobTicket f¨¹r den ?ffentlichen Nahverkehr von VBN und BSAG, g¨¹nstiges Essen in den Mensen und Cafeterien des Studierendenwerks, Zugang zum Hochschulsport, die M?glichkeit Sprachkurse im Sprachenzentrum zu absolvieren
Das monatliche Ausbildungsentgelt betr?gt f¨¹r Auszubildende aktuell
- im ersten Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- im zweiten Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- im dritten Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
- im vierten Ausbildungsjahr: 1.409,51 €
Auszubildende, die am 1. Dezember in einem Ausbildungsverh?ltnis stehen, haben Anspruch auf eine Jahressonderzahlung.
Die w?chentliche Arbeitszeit betr?gt 39,2 Stunden, der Erholungsurlaub 30 Tage im Jahr.
Eine abgeschlossene Ausbildung bildet die Grundlage, um in der Arbeitswelt durchzustarten.
An der Uni Bremen tun wir alles daf¨¹r, unseren Azubis eine bestm?gliche Ausbildung im ausgew?hlten Beruf zu geben und sie auf die zuk¨¹nftigen Aufgaben vorzubereiten.
Und wer wei?, vielleicht geht das Arbeitsleben direkt nach Ausbildungsende im erlernten Beruf an der Uni weiter, denn geeignete Azubis werden nach M?glichkeit gerne ¨¹bernommen.
Eine ?bersicht aller offenen Stellen bietet die Stellenb?rse der Universit?t Bremen.
Bewerbungsverfahren
Bewerbung
Die ¨¹blichen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Passbild, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses einer allgemeinbildenden Schule, Fotokopie von Zeugnissen ¨¹ber Besch?ftigungen und/oder Praktika) gehen entweder an:
Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (AFZ)
Doventorscontrescarpe 172 B
28195 Bremen
oder an die Adresse, die in der jeweiligen Ausschreibung genannt ist.
Die Ausbildung startet jeweils zum 1. August bzw. 1. September.
Die freien Ausbildungspl?tze werden u.a. in der Stellenb?rse der Uni Bremen, im Karriereportal der Freien Hansestadt Bremen und bei AZUBIYO ver?ffentlicht.
Kontakt
Information zum Bewerbungs- und Einstellungsverfahren beim AFZ:
Marion Seidel
Tel. 0421 361-5330
marion.seidelprotect me ?!afz.bremenprotect me ?!.de
Stephan R?hrs
Tel.. 0421 361-59987
stephan.roehrsprotect me ?!afz.bremenprotect me ?!.de
Information zur Universit?t Bremen:
Silke Heinrich
Tel. 0421 218-60853
silke.heinrichprotect me ?!vw.uni-bremenprotect me ?!.de
