Alumni bei Bremergy am 21. September
Impressionen des Abends
Alumni bei Bremergy am 21. September
Vom H?rsaal direkt zur Anwendung von erlerntem Wissen – ein faszinierendes Projekt dazu ist die Konstruktion und Erstellung eines elektrisch betriebenen Rennboliden, der in der Formula Student national und international Rennen bestreitet.
Das 65-k?pfige Team dazu übernimmt Verantwortung und engagiert sich ehrenamtlich neben dem Studium, um erste Erfahrungen in der Anwendung zu machen. Dabei muss man nicht nur aus technischen Studienrichtungen kommen, auch BWL-Studenten finden hier beispielsweise ihre Einsatzm?glichkeiten im Team. Gerade im Ingenieurbereich ist die Unterstützung von weiblichen Nachwuchskr?ften sehr wichtig, daher freut sich das Team besonders über weibliche Unterstützung im Elektronik und Mechanik Team. Mit dem fertigen Rennwagen fahren die Bremergys dann gegen Teams aus der ganzen Welt bei Renn- Events in Deutschland und – wie in diesem Jahr – zum Beispiel in Italien.
Beim "Netzwerken von, für und mit Alumni" am 21. September trafen wir Fabian Hensel (Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur), Ann-Maraike Benthien (Marketing, BWL), Max Pape (Mechanik, Maschinenbau) und Vivien Kleeberg (Teamleitung, BWL). Diese vier haben uns exemplarisch einen Einblick im Betriebshof der Uni gegeben. Nicht nur konnten inzwischen zahlreiche Sponsoren gewonnen werden – unter anderem gro?e Namen wie VW – viel澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 engagieren sich die Gastgeber mit Leidenschaft und gro?em Zeiteinsatz dabei, weitere Unterstützer zu gewinnen. Damit Materialkosten, Transporte und technische Entwicklungen abgesichert sind. Nach kurzer medialer Einstimmung gab es viele Details und Infos zum Rennwagen, zur Arbeit und den Perspektiven dieses Projektes. Deutlich wurde dabei auch die Schwierigkeit, immer wieder neue Studierende zu gewinnen, die das attraktive Projekt weitertragen. Neben dem Studium ben?tigt es doch viele Stunden intensiver Arbeit, Dialoge, Planungen und Berechnungen. Aber es lohnt sich! Erfahrungen, die man im Rahmen dieses praxisorientierten Einsatzes gewinnt, qualifizieren die Beteiligten zus?tzlich für den sp?teren Arbeitsmarkt und geben ihnen Sicherheit und interdisziplin?re Einblicke in Abl?ufe, die das Studium oft nur begrenzt anbieten kann. Eine gute Erg?nzung also. Unser Alumni-Abend klang auch entsprechend fr?hlich, launig und interessiert aus beim gemeinsamen Get-together auf dem Betriebshof. Eine Mut machende Begegnung, die konkrete Unterstützungsm?glichkeiten bietet. Ein Austausch, der einmal 澳门皇冠_皇冠足球比分-劲爆体育 den Campus für Ehemalige lebendig macht. Wir wünschen dem Team viel Erfolg auf ihrem Weg. Wer sich konkret engagieren m?chte als Unterstützer, wendet sich bitte direkt an: Ann-Maraike.Benthien@bremergy.de